Ofenschlupfer (Apfel-Brot-Auflauf)

Mit unserem Ofenschlupfer-Rezept zauberst du aus altbackenen Brötchen und ein paar übrig gebliebenen Äpfeln einen herrlich saftigen Auflauf. Das süße Hauptgericht ist eine traditionelle schwäbische Leckerei, die Kindheitserinnerungen weckt!
Zutaten
80 g Rosinen
3 Brötchen vom Vortag (ca. 150 g)
3 größere Äpfel (z.B. Elstar)
100 g Schlagsahne
400 ml Milch
4 Eier (Gr. M)
4 Eigelbe (Gr. M)
75 g Zucker
2 EL Paniermehl
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
1
Rosinen waschen und abtropfen lassen. Brötchen in dünne Scheiben schneiden. Äpfel waschen, trocken tupfen, evtl. schälen, Kerngehäuse herausstechen. Äpfel in dünne Spalten schneiden. Sahne, Milch, Eier, Eigelbe und Zucker verrühren.
2
Brot und Äpfel abwechselnd schräg in eine gefettete Auflaufform schichten. Mit Eiermilch übergießen, mit Paniermehl bestreuen, kurz andrücken. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 150 °C/ Umluft: 125 °C/ Gas: Stufe 1) 35-45 Minuten goldbraun backen.
3
Auflauf herausnehmen, etwas abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben. Dazu schmeckt Vanillesoße.
Nährwerte
Pro Person
- 425 kcal
- 13 g Eiweiß
- 16 g Fett
- 55 g Kohlenhydrate
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.