Apfelmus einkochen - so geht's
Wer mit einer reichen Apfelernte belohnt wird, kommt nicht drum herum, sich über die Haltbarmachung Gedanken zu machen. Ein Methode, die schon Oma kannte, ist das Apfelmus einkochen. Dank diesem Rezept hast du auch im Winter, Sommer und Frühling noch was vom leckeren Obst.

Apfelmus einkochen – Zutaten für 3 Gläser
Apfelmus einkochen – Schritt 1

Zunächst die Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Eventuell vorhandene braune Stellen abschneiden.
Apfelmus einkochen – Schritt 2

Die Äpfel in Stücke schneiden und anschließend in einem Topf mit Wasser aufkochen und den Zucker hinzufügen. So lange dünsten, bis die Äpfel weich sind.
Apfelmus einkochen – Schritt 3

In der Zwischenzeit die bereitgestellten Gläser entweder sehr heiß ausspülen oder in Wasser abkochen. So werden sie steril und das Apfelmus bleibt länger haltbar. Anschließend auf ein Geschirrtuch abtropfen lassen.
Apfelmus einkochen – Schritt 4

Die weichen Äpfel nun je nach gewünschter Konsistenz pürieren, mit Zitronensaft und Zucker abschmecken und nochmals kurz aufkochen. Anschließend in die Gläser füllen und gut verschließen.
Apfelmus einkochen – Schritt 5

Schraubgläser auf den Kopf stellen und auskühlen lassen. Einmachgläser bei 90° C 30 Minuten lang in Wasser kochen lassen.
Apfelmus einkochen – Wie lange haltbar?
Eingekochtes Apfelmus ist mindestens ein Jahr lang haltbar. Dazu sollte es kühl und dunkel gelagert werden, zum Beispiel im Keller. In Einmachgläser gekochtes Apfelmus kannst du meist noch länger einlagern.
Apfelmus einkochen – die Alternative im Backofen
Im Ofen läuft das Apfelmus einkochen etwas anders ab. Hier werden die sterilisierten Einmachgläser mit den klein geschnittenen Äpfeln gefüllt, mit dem Zitronensaft beträufelt und mit einer Wasserlösung aus 250g Zucker auf 1 Liter Wasser übergossen. Gründlich verschlossen kommen die Gläser nun in eine, mit Wasser gefüllte, Fettpfanne und werden im Ofen bei 175°C eingekocht. Wenn sich in der Flüssigkeit im Glas Bläschen bilden, wird der Ofen ausgeschaltet und die Gläser nach weiteren 30 Minuten herausgeholt.
Das schmeckt zu Apfelmus
Selbst gemachtes Apfelmus schmeckt sowohl zu herzhaften Gerichten wie Kartoffelpuffern, als auch zu Süßspeisen wie Milchreis oder Kaiserschmarrn. Aber auch pur zum Löffeln ist Apfelmus ein echter Genuss!
Wie gefällt dir unsere Anleitung zu Apfelmus einkochen? Wir freuen uns auf dein Feedback unter dieser Galerie oder bei LECKER auf Facebook.
Immer auf dem Laufenden sein:
Abonniere dir hier den kostenlosen Newsletter von LECKER.de >>
Video-Tipp
Mehr zum Thema Äpfel
- Schoko-Gugelhupf mit Äpfeln - so geht's
- Apfeltaschen selber machen - Schritt für Schritt
- Gedeckter Apfelkuchen - so geht's Schritt für Schritt
- Bratapfel-Rezept mit drei Füllungen
- Apfeltarte backen - so geht's Schritt für Schritt
- Apfelsorten - von Boskop bis Royal Gala
- Apfelkompott selber machen - so geht's
- Apfelkuchen mit Karamell - so geht's
- Apfel-Zimt-Rosen selber machen - so geht's
- Apfel-Trifle mit Vanillecreme - so geht's
- Äpfel trocknen - so geht's Schritt für Schritt
- Apfelmus kochen - so einfach geht's
- Apfelmus einkochen - so geht's
- Top 5 Bratapfel-Rezepte