Blätterteig-Kopenhagener mit Hack-Bolognese

Zutaten
8 Scheiben Blätterteig
1 Knoblauchzehe
1 Bund Lauchzwiebeln
150 g Kirschtomaten
1 EL Öl
500 g Hackfleisch
Salz
Pfeffer
Oregano
1 EL Tomatenmark
200 g Tomaten
80 g Gratin-Käse
1 Eigelb
2 EL Milch
Oregano zum Bestreuen
Schritt 1
Blätterteigscheiben nebeneinander legen und auftauen lassen. Knoblauch schälen und fein hacken. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Tomaten waschen und halbieren.
Schritt 2
Öl in einer Pfanne erhitzen. Hack darin krümelig anbraten, mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen. Knoblauch und Lauchzwiebeln unterheben. Tomatenmark und passierte Tomaten unterrühren, aufkochen. Tomaten unterheben, etwas abkühlen lassen.
Schritt 3
Hack-Bolognese auf die Mitte der Blätterteigscheiben verteilen, mit Käse bestreuen. Blätterteigecken zur Mitte überklappen. Eigelb und Milch verrühren und die Kopenhagener von außen rundherum damit bestreichen.
Schritt 4
Backblech mit Backpapier auslegen und die Kopenhagener darauflegen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) 20-25 Minuten backen. Herausnehmen, mit Oregano bestreuen und sofort anrichten.
Nährwerte
Pro Person
- 830 kcal
- 39 g Eiweiß
- 57 g Fett
- 39 g Kohlenhydrate