Chai-Sirup selber machen - so geht's
Hach, wie herrlich das duftet! Chai-Sirup ist ein köstliches Konzentrat aus Schwarztee, Zucker und weihnachtlichen Gewürzen. Er schmeckt zu fast allem, ist einfach gemacht und obendrein eine schöne Geschenkidee aus der Küche.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Das braucht man für ca. 700 ml Chai-Sirup:
- 700 ml Wasser
- 200 g Rohrzucker
- 3 Beutel Schwarztee (z.B. English Breakfast)
- 2 Zimtstangen
- 1 Vanilleschote
- 1 TL gemahlener Zimt
- 5 Pfefferkörner
Chai-Sirup selber machen:
- Wasser, Zucker, Tee und Gewürze in einen Topf geben und 20 Minuten köcheln lassen.
- Nach 10 Minuten die Teebeutel herausnehmen und für weitere 10 Minuten kochen.
- Fertigen Chai-Sirup kurz abkühlen. Im Anschluss durch ein Sieb in ein sauberes Glasgefäß füllen. Mit einem hübschen Etikett verzieren. Lagerung: Der Chai-Sirup hält sich ca. 6 Monate im Kühlschrank.
Und das kann man mit Chai-Sirup machen:
Chai-Sirup schmeckt am besten in heißer Milch, ob in klassischer Kuhmilch oder alternativer Pflanzenmilch. Das Beste: Eine Tasse Chai-Latte ist schnell angerührt. Nach Geschmack 2-3 TL Sirup mit ca. 200 ml aufgeschäumter Milch aufgießen. Walhlweise mit Sahne-Zimt-Topping und ein paar Cookies servieren. Im Sommer mit Eiswürfeln ein Genuss!
Selbst gemachter Chai-Sirup eignet sich auch dazu, andere heiße Getränke zu würzen wie Schokolade, Latte Macchiato und Co. Doch nicht nur das. Mit dem Konzentrat kann man leckere Kuchen backen. Das sind unsere 2 Favoriten:
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
- Geschenke aus der Küche - alles selbst gemacht!
- Toffifee-Likör selber machen - so geht's
- Karamellsoße selber machen - so geht's
- Tomaten-Oliven-Aufstrich selber machen
- Gebrannte Pekannüsse selber machen - so geht's
- French Toast - das einfache Grundrezept
- Indisches Essen - Gerichte von Curry bis Samosa
- Matcha Latte - so gelingt der grüne Wachmacher!