French Toast (Grundrezept ) - einfach und schnell

Video Platzhalter
Video: Show Heroes

French Toast ist das amerikanische Pendant zu unserem Rezept für Arme Ritter und ein beliebter Frühstücks-Klassiker. Wir zeigen dir das einfache Grundrezept sowie eine vegane Variante ohne Ei und verraten die leckersten Toppings.

Wie macht man French Toast?

Das Prinzip French Toast ist denkbar einfach. Die Brotscheiben ziehen zunächst in einem Bad aus Eiermilch und werden anschließend in der Pfanne goldbraun gebraten. Serviert wird das süße Frühstück ganz klassisch mit Ahornsirup.

Vegetarisch
  • Zubereitungszeit:
    15 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Portionen

3 Eier

200 ml Milch

1 Prise Salz

8 Scheiben Toastbrot

4 EL Butter zum Anbraten

Fehlt noch etwas?Zutaten bestellenZutaten bestellen

Zubereitung

1

Eier in einer Auflaufform mit Milch und Salz verquirlen. Toastscheiben nach und nach so lange in die Eiermilch legen, bis sich das Brot mit der Flüssigkeit vollgesogen hat.

2

Butter in einer Pfanne erhitzen. Toastscheiben darin portionsweise von beiden Seiten ca. 5 Minuten goldbraun braten. French Toast nach Belieben mit Ahornsirup, Puderzucker oder Früchten servieren.

Nährwerte

Pro Portion

  • 363 kcal
  • 13 g Eiweiß
  • 18 g Fett
  • 38 g Kohlenhydrate
Altbackenes Brot für in Eiermilch legen - Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG

Welches Brot für French Toast?

Passend zum Namen verwenden wir Toastbrot für die Zubereitung. French Toast ist aber die ideale Resteverwertung und kann auch prima mit altbackenem Weißbrot, Brötchen, Semmel oder Brioche zubereitet werden.

French Toast vegan ohne Ei zubereiten

Wer keine Eier isst oder French Toast komplett vegan zubereiten möchte, ersetzt die Eiermilch durch einen Mix aus 200 ml Pflanzenmilch und 1 reifen Banane. Beides im Standmixer mit einer Prise Salz pürieren. Die Brotscheiben nach Rezept darin einlegen und anschließend braten.

Womit kann man French Toast essen?

Klassisch wird French Toast mit aromatisch-süßem Ahornsirup serviert. Dazu schmecken frische Früchte wie Bananen und Beeren besonders gut. Auch zu Kompott gekocht ist Obst eine köstliche Beilage zu French Toast. Viele Amerikaner schwören auf eine süß-salzige Kombination und wählen als Topping kross gebratenen Bacon, der geschmacklich wunderbar mit dem süßen Sirup harmoniert.

Was ist der Unterschied zwischen French Toast und Arme Ritter?

Die Antwort ist denkbar einfach. Denn French Toast und Arme Ritter sind das Gleiche. French Toast ist lediglich die amerikanische Bezeichnung für das altbackene, in Eiermilch eingelegte und anschließend gebratene Brot, das ursprünglich in Europa erfunden wurde.

Hier findest du köstliche Rezepte für Arme Ritter >>