Eistee selber machen

Eistee selber machen Rezept
Foto: fotolia, nsphotostudio

An warmen Tagen gibt es kaum eine bessere Erfrischung als ein großes Glas Eistee. Wir zeigen dir, wie der Klassiker aus schwarzem Tee und Zitrone zubereitet wird und verraten dir unsere liebsten Eistee-Variationen.

  • Zubereitungszeit:
    15 Min.
  • Wartezeit:
    150 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Eistee selber machen und lecker variieren

Die Supermarkt-Produkte aus dem Tetrapack enthalten meist große Mengen an Zucker - wenn du Eistee selber machst, bestimmst du den Zuckergehalt. Außerdem kannst du neben dem Klassiker aus Schwarztee immer neue Geschmacksrichtungen kreieren - mit Teesorten von Früchtetee bis Matcha und Zutaten wie Obst, Fruchtpüree, Fruchtsaft oder Sirup. Mit Martini gemixt wird Eistee im Handumdrehen zum süffigen Partydrink.

Probier doch mal unsere erfrischenden Lieblingsrezepte für Eistee in den Sorten Pfirsich, Ingwer-Zitrone, Minz-Melone oder Beere!

So wird Eistee nicht bitter

Schwarzer Tee neigt bei zu langem Ziehen dazu, bitter zu werden. Du möchtest, dass dein Eistee lecker und intensiv schmeckt? Dann solltest du für den Aufguss lieber etwas mehr Tee verwenden und diesen kürzer ziehen lassen. Außerdem sollte der Tee möglichst schnell abkühlen. Das funktioniert am besten, wenn du ihn sofort mit Eiswürfeln herunterkühlst.

Noch mehr Abkühlung erwünscht? Hier geht's zu unseren besten Rezepten für kalte Getränke >>

Zutaten

Portion

4-8 TL schwarzer Tee (oder ca. 4 Teebeutel)

2-3 Zitronen (davon 1 Bio)

nach Belieben Zucker

Eiswürfel

Zubereitung

1

Den losen schwarzen Tee oder die Teebeutel in eine Kanne geben und mit 1 Liter kochendem Wasser übergießen. Je nach gewünschter Intensität 3-5 Minuten ziehen lassen.

2

Tee durch ein Sieb in eine hitzebeständige Karaffe abgießen, Zucker einrühren. Ausreichend Eiswürfel hinzugeben und abkühlen lassen. Tee anschließend 2 Stunden kalt stellen.

3

1 Zitrone auspressen. Wer es saurer mag, verwendet mehr Zitronensaft. Bio-Zitrone in dünne Scheiben schneiden. Zitronensaft und –scheiben in den Tee geben und eisgekühlt servieren.

4

Hinweis: Selbst gemachter Eistee hält sich im Kühlschrank 2-3 Tage. Größere Mengen kannst du in verschließbare Flaschen füllen und einfrieren. Achte jedoch darauf, dass du die Flaschen nur zu etwa zwei Drittel füllst, da sich die Flüssigkeit ausdehnt, wenn sie gefriert.