Erdbeer-Törties
Aus LECKER-Sonderheft 6/2017

Für No-bake-Champs mit echten Steherqualitäten. Enthält keinen Krümel Zucker, dafür aber geballte Proteinpower. Die Eiweißquellen sind Walnussboden, Joghurt, Quark und Milch
Zutaten
- 200 g getrocknete Softdatteln (oder frische Medjool-Datteln; Obstabteilung)
- 200 g Walnüsse
- 50 g Haferflocken
- 3 EL Milch
- 175 g Magerquark
- 3 EL Proteinjoghurt (z. B. „Skyr Natur“ von Arla)
- 3-4 TL Agavendicksaft
- 200 g Erdbeeren
- Backpapier
Zubereitung
40 Minuten
( + 60 Minuten Wartezeit )
ganz einfach
- 1.
- Für den Boden Datteln halbieren und grob hacken. Walnüsse sehr fein (!) hacken. Datteln, Nüsse, Haferflocken und Milch im Standmixer zu einer glatten Masse mixen. Tipp: Geht auch mit einem leistungsstarken Stabmixer. Hier brauchst du nur etwas Geduld. Aus der Dattelmasse 4 Kugeln formen. Kugeln vorsichtig zu runden, flachen Böden (ca. 8 cm Ø) drücken. Böden auf ein mit Backpapier ausgelegtes Tablett oder einen flachen Teller legen. Ca. 1 Stunde kalt stellen.
- 2.
- Für das Topping inzwischen Quark, Joghurt und 2–3 TL Agavendicksaft mit einem Esslöffel leicht vermengen (nicht zu stark rühren!). Creme bis zur Verwendung kalt stellen. Erdbeeren waschen und putzen. 50 g Erdbeeren (nicht wundern, es sind nur 2–3 Erdbeeren) in einem hohen Rührbecher mit dem Stabmixer pürieren. Rest Erdbeeren würfeln.
- 3.
- Quarkcreme auf die Dattelböden verteilen. Pürierte Erdbeeren klecksartig auf die Creme geben und leicht unterswirlen. Mit Erdbeerwürfeln toppen. Törtchen bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 580 kcal
- 1 g Eiweiß
- 1 g Fett
- 1 g Kohlenhydrate