Gefüllte Paprika mit Bulgur
Aus LECKER-Sonderheft 6/2017

Ein Blick, und da ist es wieder, dieses Gefühl von früher … Entdecke hier eines deiner Lieblingsessen wieder – auch wenn du vielleicht inzwischen lieber Veggie-Schoten reißt
Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 250 g Bulgur
- Salz
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Zucchini
- 2 EL Öl
- Salz
- Pfeffer
- 250 g Kirschtomaten
- 200 g Feta
- 2 rote Paprikaschoten
- 2 rote Spitzpaprika
- 1 TL Gemüsebrühe (instant)
- 150 g griechischer Sahnejoghurt
- Saft von 1 Zitrone
- Zucker
- 3-4 Stiel/e Minze
Zubereitung
25 Minuten
( + 25 Minuten Wartezeit )
ganz einfach
- 1.
- 250 g Bulgur in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung zubereiten. Backofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C/Gas: s. Hersteller).
- 2.
- Zwiebel schälen, fein würfeln. Knoblauch schälen und fein hacken. Zucchini waschen, putzen und in sehr feine Würfel schneiden.
- 3.
- Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin ca. 1 Minute anbraten. Zucchini zugeben und ca. 2 Minuten mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Pfanne vom Herd nehmen. Bulgur vom Herd nehmen und mit der Gabel etwas auflockern. Zucchinimix unter den Bulgur heben.
- 4.
- Kirschtomaten mit Rispe waschen und trocken tupfen. Feta zerbröckeln. Paprikaschoten und Spitzpaprika waschen, längs halbieren, entkernen, mit der Bulgurmasse befüllen und auf einem Blech verteilen.
- 5.
- Mit Tomaten und Käse bestreuen. 150 ml heißes Wasser mit Gemüsebrühe verrühren und um die Paprika aufs Blech gießen. Paprika im heißen Ofen ca. 25 Minuten backen.
- 6.
- Inzwischen griechischen Sahnejoghurt und Saft von 1 Zitrone verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Minze waschen, trocken schütteln und Blättchen abzupfen. Gefüllte Paprika mit Joghurtdip und Minze getoppt anrichten.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 640 kcal
- 1 g Eiweiß
- 1 g Fett
- 1 g Kohlenhydrate