Alltagsküche

Schnelle Reispfanne mit Paprika

Schnelle Reispfanne mit Paprika Rezept
Die Reispfanne mit grüner und roter Paprika sorgt beim Mittagessen für gute Laune. Foto: Show Heroes
Auf Pinterest merken

Vegetarische Reispfanne mit minimalem Aufwand und maximalem Genuss! Für dieses einfache Alltagsgericht mit Paprika musst du kaum einen Finger rühren, denn hier wandert der Reis ohne Vorkochen mit den restlichen Zutaten direkt in die Pfanne. So steht das fixe Mittagessen in nur 30 Minuten auf deinem Tisch!

VeganVegetarisch
  • Zubereitungszeit:
    30 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Personen

je 1 grüne, gelbe und rote Paprika

2 Knoblauchzehen

2 EL Öl

3 EL Tomatenmark

1 TL Paprikapulver

250 g Langkornreis

500 ml Gemüsebrühe

Salz, Pfeffer

frische Petersilie zum Garnieren

Zubereitung

1

Paprikaschoten entkernen, waschen und würfeln. Knoblauch schälen und fein hacken.

2

Öl in einer großen Pfanne mit hohem Rand erhitzen. Paprikawürfel darin 1-2 Minuten andünsten. Knoblauch, Tomatenmark und Paprikapulver zugeben. Ca. 1 Minute mitdünsten.

3

Reis zugeben. Gemüsebrühe zugießen und alles verrühren. Reispfanne 20-25 Minuten mit geschlossenem Deckel bei leichter Hitze köcheln lassen.

4

Vom Herd nehmen. Paprika-Reispfanne mit Salz und Pfeffer würzen, mit gehackter Petersilie garnieren.

Nährwerte

Pro Portion

  • 320 kcal
  • 7 g Eiweiß
  • 8 g Fett
  • 54 g Kohlenhydrate
Reispfanne verfeinern

Für mehr Würze und Cremigkeit zerbrösele ich zum Schluss ca. 200 g Feta und rühre etwa drei Viertel davon unter den warmen Reis. Den Rest streue ich als Topping obendrauf - schmeckt einfach richtig lecker! Ein einfacher Joghurtdip schmeckt auch wunderbar als Topping.

Reispfanne für Kinder

Unsere einfache Reispfanne ist ein ideales Mittagessen für die ganze Familie. Wenn Kinder mitessen, kannst du den Knoblauch bei Bedarf einfach weglassen. Auch die Paprika lässt sich etwas feiner würfeln - so fällt sie im Reis weniger auf und wird selbst von kleinen Gemüse-Skeptikern kaum bemerkt. Die frische Petersilie kannst du für die Erwachsenen separat am Tisch servieren. Noch mehr Rezeptideen für Kinder gibt es hier: Rezepte für Kinder

Reispfanne mit Gemüse

Das vegetarische Gericht lässt sich ganz nach Lust und Laune abwandeln - je nachdem, was dein Kühlschrank gerade hergibt! Statt Paprika kannst du zum Beispiel 2 geraspelte Möhren verwenden. Sie bringen eine natürliche Süße mit und harmonieren wunderbar mit dem würzigen Tomatenreis. Möhren sind übrigens auch bei Kindern beliebt – kein Wunder, denn sie gehören zu den wenigen Gemüsesorten, die von Natur aus süß schmecken. Die geraspelten Möhren kannst du genau wie die Paprika direkt am Anfang mit andünsten und mitgaren.

Für noch mehr Farbe und Frische sorgen TK-Erbsen. Da sie eine sehr kurze Garzeit haben, gibst du sie am besten erst etwa 5 Minuten vor Ende der Garzeit dazu – so bleiben sie schön grün und bissfest. Verwende je nach Belieben ca. 100-150 g TK-Erbsen.

Auch frischer Babyspinat passt wunderbar zur Reispfanne. Er ist besonders zart und mild. Gib einfach ca. 2 Hände voll am Ende der Garzeit unter die heiße Reismischung. Einmal unterrühren und mit geschlossenem Deckel 1–2 Minuten ziehen lassen – so fällt der Spinat leicht zusammen, ohne matschig zu werden, und behält seine frische Farbe.

Wie viel Reis brauche ich für eine Reispfanne?

Für eine Reispfanne als Hauptgericht reichen ca. 60–70 g Reis pro Person, wenn du viel Gemüse mitverwendest. Das ergibt eine ausgewogene, sättigende Mahlzeit – ohne zu schwer zu sein.

Für deine Reispfanne:

Mit den richtigen Küchenutensilien und einer passenden Gewürzmischung wird deine Reispfanne ein beliebter Alltagsheld!