Gratinierter Spargel mit Huftsteak
Aus LECKER 5/2018

Obwohl gekocht fest in unseren Gepflogenheiten verwurzelt ist, wagen wir dennoch einen kleinen Bruch mit den Traditionen: im eigenen Saft geschmort und mit Pecorino überbacken, stellt das Stangengemüse neue Geschmacksrekorde auf
Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 1,5 kg weißer Spargel
- 3 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Zucker
- 125 g Pecorino (ersatzweise Parmesan)
- 1 Schalotte oder kleine Zwiebel
- 4 Huftsteaks (à ca. 200 g)
- 2 EL Öl
- 60 ml Rotweinessig
- 100 g Wildpreiselbeeren (Glas)
Zubereitung
50 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Ofen vorheizen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C/Gas: s. Hersteller). Spargel waschen, schälen und die holzigen Enden abschneiden. Spargel auf ein Backblech legen. Mit Olivenöl beträufeln. Mit Salz, Pfeffer und 1 TL Zucker würzen. Im heißen Ofen ca. 15 Minuten backen.
- 2.
- Käse grob reiben. Blech aus dem Ofen nehmen, Spargel mit Käse bestreuen und bei gleicher Temperatur auf der oberen Einschubleiste ca. 15 Minuten überbacken.
- 3.
- Schalotte schälen und fein würfeln. Fleisch trocken tupfen, mit Salz würzen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Steaks darin nach gewünschtem Gargrad 2–3 Minuten von jeder Seite braten. Aus der Pfanne nehmen, mit Pfeffer würzen, in Alufolie wickeln und ruhen lassen.
- 4.
- Schalotte im Bratfett kurz andünsten. Mit Essig ablöschen, Wildpreiselbeeren unterrühren und aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Spargel und Steaks mit der Preiselbeersoße anrichten.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 560 kcal
- 55 g Eiweiß
- 28 g Fett
- 18 g Kohlenhydrate