Schale bloß nicht wegwerfen: Dieses Zitronen-Dessert ist eine himmlische Erfrischung

Die halbierten und ausgehölten Zitronenschalen sind mit weißer Mousse gefüllt und befinden sich auf einem blauen Teller.
Hübsch, köstlich, cremig, duftend, "mhhmm": Unsere Zitronenmousse ist ein Fest für alle Sinne. Foto: ShowHeroes für LECKER.de
Auf Pinterest merken

Diese himmlische Zitronenmousse überzeugt mit fruchtig-frischem Geschmack und wirft sich für deine Gäste stilvoll in Schale. So sorgt sie garantiert für Begeisterungsstürme.

Das satte Gelb der Zitronenschalen ist viel zu schade um nur den Abfalleimer zu beglücken. Stattdessen setzt es farbliche Akzente auf jedem Dessertteller. Aber auch für das Fingerfood-Buffet, zum Beispiel auf der Gartenparty, ist die Zitronenmousse bestens geeignet. Wenn es besonders heiß ist, bettest du die gefüllten Zitronenhälften einfach auf einige Eiswürfel. Dann kann sich jeder Gast eines der Zitronen-Desserts nehmen und direkt im Stehen auslöffeln.

Hauptbestandteil des feinen Sommer-Desserts ist neben reichlich Zitronensaft cremiger Vollmilchjoghurt. Für die gewünscht Luftigkeit darf außerdem geschlagene Sahne nicht fehlen, die einfach zum Schluss der Zubereitung untergehoben wird.

  • Zubereitungszeit:
    15 Min.
  • Wartezeit:
    135 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Portionen

3 unbehandelte Zitronen

4 Blatt Gelatine

250 g Vollmilchjoghurt

100 g Zucker

250 g Schlagsahne

Zubereitung

1

Zitronen unter heißem Wasser waschen, trockenreiben und waagerecht halbieren. Saft auspressen und beiseitestellen. Zitronenhälften mithilfe eines Teelöffels von innen leicht ausschaben und die spitzen Enden beider Hälften abschneiden, damit sie geradestehen.

Die halbierte Zitrone wird mit einem Teelöffel ausgeschabt.
Mit einem Teelöffel lassen sich die recht fest sitzende Trennwände gut entfernen. Foto: ShowHeroes für LECKER.de
2

Gelatine in kaltem Wasser einweichen. 100 ml Zitronensaft abmessen. Gelatine ausdrücken und in einem kleinen Topf bei geringer Hitze unter Rühren verflüssigen. 3 EL des Zitronensafts in die Gelatine rühren, dann alles in den übrigen Zitronensaft rühren. Joghurt und Zucker einrühren und ca. 15 Minuten kalt stellen bis die Joghurtmasse anfängt zu gelieren.

3

Sahne steif schlagen und unter die Creme heben. Creme in einen Spritzbeutel mit mittelgroßer Lochtülle füllen und in die Zitronenhälften spritzen. Zitronen-Mousse mindestens 2 Stunden kalt stellen.

Nährwerte

Pro Portion

  • 235 kcal
  • 4 g Eiweiß
  • 15 g Fett
  • 21 g Kohlenhydrate

Die vegetarische Variante macht noch mehr Gäste happy!

Wer sicher gehen möchte, dass auch vegetarische Freunde oder Familienmitglieder die Zitronenmousse bedenkenlos genießen, sollte auf ein pflanzliches Geliermittel wie Agar Agar zurückgreifen. Dafür 50 ml des Zitronensaftes Aufkochen, Agar Agar (Menge nach Packungshinweis) hineinrühren und 2 Minuten köcheln lassen. Rest Zitronensaft und Joghurt schnell unterrühren, Sahne zügig unterheben und in die Zitronenschalen füllen.

Wie lange ist die Zitronen-Mousse haltbar?

Die Zitronen-Mousse möglichst zügig aufbrauchen. Im Kühlschrank solltest du sie nicht länger als 2 Tage aufbewahren, dann wird die Zitrone unansehnlich und fault.

Unser Rezept im Video
Video Platzhalter
Video: ShowHeroes