Gelatine-Ersatz - vegane Geliermittel

Viele Lebensmittel enthalten Gelatine, ein Geliermittel aus tierischen Produkten. Dabei gibt es mittlerweile eine Reihe pflanzlicher Alternativen. Welcher Gelatine-Ersatz wie am besten zum Einsatz kommt, und aus welchen Inhaltsstoffen er besteht, erfährst du hier.

Gelatine-Ersatz
Mit dem richtigen Gelatine-Ersatz lassen sich Marmeladen, Soßen und Co. problemlos andicken Foto: Adobe Stock / Heike Rau
Auf Pinterest merken

Gummibärchen, Wackelpudding, Pudding und Co. - oft steht zum Andicken und Binden der Lebensmittel Gelatine auf der Zutatenliste. Was dem Verbraucher meist gar nicht bewusst ist: Wo Gelatine draufsteht, steckt als Geliermittel Schweineschwarte drin. Auch Inhaltsstoffe wie Knochen und Haut von Schwein, Rind, Geflügel und Fisch sind keine Seltenheit. 

Glücklicherweise gibt es immer mehr pflanzliche Gelier-Alternativen, die genau denselben Zweck erfüllen wir Gelatine. Vegane Geliermittel kannst du ohne weiteres in Bio-Märkten, im Reformhaus oder gut sortierten Supermarkt finden. Wir erklären dir, welchen Gelatine-Ersatz du optimal für deine Vorhaben verwenden kannst:

Agar-Agar - der Star für die Zubereitung veganer Desserts

Agar-Agar - veganes Geliermittel
Mit Agar-Agar-Pulver ist vegane Panna Cotta kein Problem,

Das vegane Gelier-Mittel Agar-Agar kommt ursprünglich aus Japan. Es besteht aus getrockneten Meeresalgen und ist in der Küche sowohl für süße als auch für deftige Speisen einsetzbar. Agar-Agar verhält sich ganz ähnlich wie Gelatine - man benötigt nur ein bisschen mehr des weißen Pulvers. In der Regel sagt man, dass 3/4 TL Agar-Agar ungefähr 6 Blatt Gelatine ersetzen. Da Agar-Agar aufgekocht werden muss, damit es geliert, eignet es sich perfekt für die Zubereitung von süßen Nachspeisen wie Panna Cotta, Wackelpudding oder für die Herstellung köstlicher Tortencreme.

Guarkernmehl - starkes Bindemittel mit viel Potenzial

Ein weiteres pflanzliches Geliermittel ist Guarkernmehl. Durch das Mahlen der Samen, der in Indien und Pakistan angebauten Pflanze, entsteht veganes Guarkernmehl. Das pflanzliche Bindemittel kann viel Flüssigkeit auf einmal aufnehmen und tut dies auch in kaltem Zustand. Daher eignet sich Guarkernmehl ideal für die Herstellung von kalten Speisen wie Eis, Joghurt oder Dips - kann aber auch zum Gelieren von Marmelade und Co. verwendet werden. Zu Kaufen gibt es das starke Bindemittel im Reformhaus oder online. 

Johannisbrotkernmehl - mehr als nur ein Ersatz

Johannisbrotkernmehl wird, wie auch das Guarkernmehl, aus den Samen des Johannisbrotbaumes gewonnen. Es ist ein tolles Bindemittel für heiße und kalte Speisen, wobei kalte Speisen quellen müssen, um Konsistenz zu bilden. Egal ob Suppen, Desserts oder Soßen - Johannisbrotkernmehl ist sehr effizient und hat sogar noch einiges mehr auf dem Kasten. Es eignet sich auch hervorragend als Ersatz für Eigelb. Backwaren werden mit Hilfe von Johannisbrotkernmehl schön fluffig. Außerdem verlängert die Zugabe des Mehls die Haltbarkeit von selbst gebackenem Brot.

Speisestärke - der Klassiker unter den Bindemitteln

Speisestärke - veganes Geliermittel
Kartoffelstärke darf in der Küche zum Andicken von Soßen nicht fehlen,

Schon Oma hat Soßen, Suppen und Co. mit Speisestärke wie Kartoffel- oder Maisstärke gebunden. Speisestärke kommt ganz ohne tierische Produkte aus, ist sehr günstig und in Supermärkten und sogar in einigen Discountern erhältlich. Einziger Nachteil: Stärke lässt sich nur in heißen Flüssigkeiten lösen. Wer aber leckere Suppen, Soßen oder Desserts wie Rote Grütze zubereiten möchte, ist mit Speisestärke sehr gut bedient.

Pektin - veganes Geliermittel für Marmelade

Das pflanzliche Geliermittel Pektin wird aus Früchten und Obst gewonnen - vor allem aus Zitronen und Äpfeln. Es ist wichtiger Bestandteil von veganem Gelierzucker und kann in dieser Form im Verhältnis 2:1 prima für das Andicken von Marmeladen und Gelees verwendet werden. Aber Achtung: Pektin ist nichts für die Anwendung in kalten Speisen und Flüssigkeiten. Außerdem ist es in seiner reinen Form ausschließlich in Apotheken oder online erhältlich.

Rezepte

Video-Tipp

Video Platzhalter

#einfachmalvegan

Vegan bei LECKER

Gut für dich, gut für Tiere und Umwelt, gut für uns alle: Eine pflanzenbasierte Ernährung hat viele Vorteile. Gemüse, Obst, Getreide und Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen stecken voller Nährstoffe und Ballaststoffe, die dein Körper für einen funktionierenden Stoffwechsel benötigt. Mehr pflanzliche Lebensmittel auf dem Speiseplan bedeuten weniger Tierleid und schädliche Auswirkungen der Tierhaltung auf Klima, Boden und Gewässer. Wenn wir weniger Pflanzen an Tiere verfüttern, ist mehr Nahrung für alle da. Müssen wir deshalb alle Veganer werden? Wir finden: Niemand ist perfekt und jede Mahlzeit zählt. Also, iss doch #einfachmalvegan, denn die vegane Küche ist köstlich! Und ganz nebenbei sammelst du auch noch Punkte für dein Karmakonto.

Ein Multikocher steht auf einer Küchenzeile - Foto: iStock / onurdongel
Die besten Multikocher im Vergleich: Diese Geräte sparen Zeit, Geld & Platz

Multikocher sehen nicht nur aus wie kleine Roboter, sondern übernehmen auch zahlreiche Aufgaben in der Küche – von Braten und Schmoren bis hin zu Backen und Frittieren. Wir haben die besten Multicooker miteinander verglichen und verraten dir, welches Gerät sich wirklich lohnt.

Kürbis-Brownies Rezept - Foto: ShowHeroes für LECKER @ Bauer Media Group
Kürbis-Brownies - supersaftig, schokoladig, unwiderstehlich gut!

Saftige Kürbis-Brownies sind der Star auf der herbstlichen Kuchentafel. Das Rezept ist kinderleicht!

5,0
70 Min.
Vegetarisch
Klassische Apfelpfannkuchen auf einem Teller - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
22. November 2021
Apfelpfannkuchen nach Omas Geheimrezept

Der wohl beste Seelenwärmer seit Kindheitstagen ist der Apfelpfannkuchen. Das klassische Rezept von Oma rettet uns heute noch so manchen Tag und sorgt direkt für Wohlfühlstimmung.

4,1
30 Min.
Vegetarisch
Nudeln mit cremiger Champignonsoße in einer Pfanne, garniert mit Lauchzwiebeln und Erbsen-Dip. - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
11. November 2017
Omas Nudeln in cremiger Champignon-Sahne-Soße neu gedacht!
4,2
35 Min.
Vegetarisch
Kürbis-Apfelsuppe mit Kartoffel-Croûtons in einer Schüssel angerichtet - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
26. September 2025
Kürbis-Apfelsuppe mit Kartoffel-Croûtons

Lust auf eine Portion Wohlfühlküche? Unsere Kürbis-Apfel-Suppe bringt mit ihrer fruchtigen Note und herrlich cremigen Konsistenz richtig viel Genuss in deine Suppenschale. Perfekt zum Aufwärmen!

5,0
30 Min.
Vegetarisch
Kürbis-Couscous-Bowl mit Granatapfel serviert - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
19. September 2025
Bunte Couscous-Bowl mit karamellisiertem Kürbis - fertig in 25 Minuten!

Hier wird’s richtig raffiniert: Im Ofen karamellisiert das Gemüse mit Ahornsirup und aromatischen Gewürzen, während der Couscous mit gerösteten Mandeln und frischen Granatapfelkernen begeistert. Dazu einen großen Klecks Minz-Joghurt, mhhhm!

25 Min.
Vegetarisch