Johannisbeer-Schnecken à la heiß-kalte Liebe
Aus LECKER 7/2022

Das einzige To-do für den sommerlichen Sonntag: Hefeteig anrühren, mit Beerengelee bestreichen, zu Schneckchen aufrollen, im Muffinblech ausbacken – und schließlich ganz gemütlich noch warm im Garten genießen. Vielleicht noch in Kombi mit der einen oder anderen Kugel Eis.
Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 100 ml Milch
- 1/2 Würfel (21 g) frische Hefe
- 250 g + etwas Mehl
- 30 g Zucker
- Salz
- 1 Ei (Gr. M)
- 60 g weiche + etwas Butter
- 150 g Johannisbeergelee
- 125 g Johannisbeeren
- evtl. ca. 700 ml Eiscreme (z. B. Himbeersorbet)
Zubereitung
60 Minuten
( + 90 Minuten Wartezeit )
ganz einfach
- 1.
- Für den Teig Milch lauwarm erwärmen. Die Hefe hineinbröseln und unter Rühren auflösen. 250 g Mehl, Zucker und 1 Prise Salz in eine große Schüssel geben. Ei und Hefemilch zugeben. Mit den Knethaken des Rührgeräts zu einem geschmeidigen Teig verkneten, dabei 60 g Butter in Stückchen unterkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
- 2.
- 10 Mulden eines Muffinblechs fetten. Das Gelee erwärmen. Johannisbeeren verlesen, abstreifen und ins Gelee geben. Teig auf etwas Mehl zu einem Rechteck (ca. 25 x 40 cm) ausrollen. Längs in 10 lange Streifen (à ca. 4 cm Breite) schneiden. Das Beeren-Gelee, bis auf 2–3 EL, auf den Teigstreifen verteilen. Jeweils aufrollen und aufrecht in die Muffinblech-Mulden setzen. Ca. 30 Minuten gehen lassen.
- 3.
- Teigschnecken im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C) ca. 30 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, ca. 10 Minuten abkühlen lassen und herausheben. Nach Belieben noch warm mit Eiskugeln anrichten. Rest Beeren-Gelee dazureichen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 210 kcal
- 5 g Eiweiß
- 6 g Fett
- 32 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: House of Food / Bauer Food Experts