Kasselerrücken mit glasierten Zwetschgen

Zutaten
- 100 g Vollkornbrot oder Pumpernickel
- etwas Dill und Petersilie
- 150 g ungebrühte Kalbsbratwurst
- 2 EL Schlagsahne
- Salz
- Pfeffer
- 1 Schweinenetz (bei Fleischer vorbestellen)
- 400 g Kasselerrücken (ohne Knochen)
- 1 Zwiebel
- 1 Bund Suppengemüse
- 1 EL Butterschmalz
- 1/4 l Gemüsebrühe (Instant)
- 1 Lorbeerblatt
- einige Wacholderbeeren und Pfefferkörner
- 200 g Zwetschgen
- 1 EL Butter oder Margarine
- 1 EL Honig
- 100 ml schwarzer Johannisbeersaft
- Minze
Zubereitung
90 Minuten
leicht
- 1.
- Brot fein zerbröckeln. Kräuter waschen und fein hacken. Kalbsbrät aus der Haut in eine Schüssel drücken. Sahne und Kräuter zugeben und alles gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Schweinenetz ausbreiten, Wurstmasse daraufstreichen und das Kasseler darin einwickeln.
- 2.
- Zwiebel schälen und hacken. Suppengemüse waschen und kleinschneiden. Butterschmalz in einem Bräter erhitzen und Gemüse darin anbraten. Brühe und Gewürze zufügen und aufkochen lassen. Kasseler darauflegen.
- 3.
- Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) 30-40 Minuten garen. In der Zwischenzeit Zwetschen waschen, entsteinen und halbieren oder vierteln. Fett in einer Pfanne schmelzen und die Zwetschen darin kurz andünsten.
- 4.
- Honig und Johannisbeersaft zufügen und etwas einkochen lassen. Kasselerrücken aus dem Ofen nehmen, etwas ruhen lassen. Soße durch ein Sieb gießen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fleisch aufschneiden und mit den Zwetschen und der Soße auf einem Teller anrichten.
- 5.
- Mit Minze garnieren. Dazu schmecken Kartoffelrösti.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 1140 kcal
- 4780 kJ
- 63 g Eiweiß
- 73 g Fett
- 57 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Schmolinske, Armin