Kirsch-Rhabarberschnecken mit Zuckerguss
Aus LECKER 4/2013

Zutaten
- 300 ml Milch
- 1⁄2 Würfel (21 g) Hefe
- 500 g + etwas Mehl
- 50 g Zucker, Salz
- 1 Ei (Gr. M)
- 75 g weiche Butter
- 1 Glas (340 g) Kirsch-Rhabarber-Konfitüre
- 100 g Puderzucker
- 1 EL Zitronensaft
- Backpapier
Zubereitung
75 Minuten
einfach
- 1.
- Milch lauwarm erwärmen. Hefe hineinbröckeln und darin auflösen. 500 g Mehl, Zucker, 1 Prise Salz, Ei und Butter in eine Schüssel geben. Hefemilch zugießen. Mit den Knethaken des Rührgeräts zu einem glatten Teig verkneten.
- 2.
- Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
- 3.
- Konfitüre erwärmen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Den sehr weichen Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche nochmals durchkneten und rechteckig (ca. 20 x 50 cm) ausrollen. Konfitüre gleichmäßig daraufstreichen, dabei einen ca. 1 cm breiten Rand lassen.
- 4.
- Teig von der Längsseite her aufrollen und in ca. 16 Scheiben schneiden. Schnecken auf die Bleche legen, etwas flacher drücken, Teigenden andrücken. Ca. 15 Minuten gehen lassen.
- 5.
- Ofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: s. Hersteller). Schnecken im heißen Ofen 10–12 Minuten backen. Herausnehmen und etwas abkühlen lassen. Puderzucker, Zitronensaft und 1–2 EL Wasser zu einem Guss verrühren.
- 6.
- Auf die lauwarmen Schnecken streichen und trocknen lassen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 260 kcal
- 5 g Eiweiß
- 5 g Fett
- 48 g Kohlenhydrate