Kirschen lagern – so bleiben sie länger frisch
Die Saison reicht von Juni bis August und die Haltbarkeit der Sommerfrüchte ist kurz. Deshalb ist es besonders wichtig, frische Kirschen richtig zu lagern. Wir erklären, wo und wie du sie am besten aufbewahrst.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Schon beim Einkauf auf Frische achten!
Frische Kirschen sind prall, glänzend und haben einen festsitzenden grünen Stiel. Auf schlechte Qualtiät weisen Druck- oder schimmligen Stellen hin. Da Kirschen nicht nachreifen, solltest du die roten Früchte immer im reifen Zustand kaufen. Da diese nicht lange haltbar sind, solltest du sie bald verbrauchen.
Frische Kirschen im Kühlschrank lagern
Aufgrund ihres Reifegrades und der kurzen Haltbarkeit ist es besonders wichtig, frische Kirschen richtig zu lagern. So einfach geht's:
Am besten legst du sie nebeneinander in eine Frischhaltedose mit Deckel – so werden Druckstellen vermieden.
Die Dose idealerweise mit Küchenpapier auslegen, damit überschüssige Feuchtigkeit aufgenommen wird. Den Deckel nicht vollständig verschließen, damit Kondenswasser entweichen kann.
Erst kurz vor dem Verzehr waschen, da Nässe die Früchte schneller verderben lässt.
Im Kühlschrank halten sich Kirschen so etwa 2–3 Tage.
Extra-Tipp: Frische Kirschen mit Stiel lagern! So verlieren sie keinen Saft, behalten ihr Aroma und Fäulnisbakterien haben es schwerer, in die Früchte einzudringen.
Kann man Kirschen einfrieren?
Kirschen kannst du sehr gut einfrieren – und zwar mit oder ohne Stein. Wichtig ist, die Früchte vorher gründlich zu waschen und gut abtropfen zu lassen. Wer mag, kann die Kirschen vor dem Einfrieren entsteinen, das spart später Arbeit und ist praktischer für Kuchen oder Kompott. Am besten legst du die vorbereiteten Kirschen einzeln auf ein Tablett und frierst sie vor, damit sie nicht aneinanderkleben. Danach in einen Gefrierbeutel oder eine Box umfüllen – so bleiben sie schön portionierbar. Eingefrorene Kirschen sind ideal für Crumbles, Smoothies oder Kirschgrütze.
Noch mehr praktische Informationen findest du in unserer Anleitung Kirschen entsteinen - so geht's richtig >>
Wie lange sind Kirschen haltbar?
Frisch, gefroren oder konserviert - so lange sind Kirschen bei richtiger Lagerung haltbar:
Im Kühlschrank können frische Kirschen etwa 2 Tage gelagert werden.
Tiefgefrorene Kirschen sind bis zu einem Jahr haltbar.
Eingekochte Kirschen können auch etwa ein Jahr gelagert werden.
Marmelade aus Kirschen kannst du ebenfalls bis zu einem Jahr aufbewahren.
Praktische Helfer zur Aufbewarung von Kirschen
Eine spezielle Kühlschrankbox mit Ablaufgitter hält Kirschen und Beeren länger frisch, da überschüssige Feuchtigkeit abtropfen kann. Ein Kirschentkerner erleichtert zudem die Vorbereitung – schnell, sauber und ohne klebrige Finger.