Kräuterbutter-Zupfbrot

Von diesem hübschen Mitbringsel zupft sich jeder gern eine Scheibe ab. Ob kalt oder warm – das Brot kommt immer bestens an!
Zutaten
1 Würfel (à 42 g) Hefe
1 EL Zucker
500 g Mehl
Salz
6 Stiel/e Basilikum
6 Stiele Petersilie
1 Bund Schnittlauch
1 Knoblauchzehe
125 g weiche Butter
Pfeffer
Mehl für die Arbeitsfläche
Zubereitung
1
Für den Teig Hefe mit Zucker flüssig rühren. Mehl und 1 TL Salz in einer großen Schüssel mischen. 300 ml lauwarmes Wasser und flüssige Hefe zufügen. Alles mit den Knethaken des Rührgerätes glatt verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
2
Für die Kräuterbutter Kräuter waschen, trocken schütteln und fein schneiden. Knoblauch schälen, fein hacken. Butter, Kräuter und Knoblauch verkneten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3
Hefeteig kurz durchkneten und auf etwas Mehl zum Quadrat ausrollen (ca. 48 x 48 cm). Teigplatte mit Kräuterbutter bestreichen und in 6 Streifen (à ca. 8 cm) schneiden. Teigstreifen quer in je 8 Stücke (à ca. 6 x 8 cm) schneiden.
4
Eine gefettete Auflaufform (ca. 15 x 20 cm; ca. 5 cm hoch) leicht schräg stellen. Teigstücke senkrecht dicht an dicht in 2 Reihen in die Form stellen. Zugedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: s. Hersteller) ca. 35 Minuten backen.
1
In der Auflaufform transportieren und gegebenenfalls bei 150 °C für 20 Minuten aufwärmen.
Nährwerte
Pro Stück
- 120 kcal
- 2 g Eiweiß
- 5 g Fett
- 16 g Kohlenhydrate