Orientalisches Orangen-Hähnchen

Zutaten
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 1–2 Knoblauchzehen
- 20 g frischer Ingwer
- 600 g Kartoffeln
- 3 (ca. 800 g) Orangen
- 1 gehäufter TL Instant Klare Hühner-Bouillon
- 1 (0,1 g) Tüte/Döschen Safran in Fäden
- 1 (ca. 500 g) Hähnchenbrust auf dem Knochen
- 4 (ca. 300 g) Hähnchenunterkeulen
- 2–3 EL ÖL
- Salz
- Pfeffer
- 2 kleine Zimtstangen
- 3–4 Stiel(e) Petersilie
Zubereitung
90 Minuten
leicht
- 1.
- Zwiebeln und Knoblauch schälen. Zwiebeln in Spalten schneiden, Knoblauch hacken. Ingwer schälen, sehr fein würfeln. Kartoffeln waschen, schälen, in Stücke schneiden. Mit kaltem Wasser bedecken.
- 2.
- 1 Orange auspressen. 300 ml Wasser aufkochen. Hühnerbrühe und Safran darin auflösen. Hähnchenbrust und Keulen waschen, trockentupfen. Öl in einem Bräter erhitzen, Hähnchenteile unter Wenden darin kräftig anbraten.
- 3.
- Mit Salz und Pfeffer würzen. Aus dem Bräter nehmen. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer im heißen Bratfett andünsten. Kartoffeln abtropfen lassen, zufügen, ebenfalls andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen, Zimtstangen zufügen.
- 4.
- Safran-Hühnerbrühe und Orangensaft angießen, Hähnchenteile darauf verteilen und ohne Deckel im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 45 Minuten schmoren. 2 Orangen so schälen, dass die weiße Haut rundherum entfernt wird.
- 5.
- Orangen in halbe Scheiben schneiden. Orangenscheiben 10–15 Minuten vor Ende der Garzeit in den Bräter geben und mitschmoren. Petersilie waschen, trockenschütteln und, bis auf etwas zum Garnieren, hacken.
- 6.
- Hähnchenbrust vom Knochen lösen und die Filets in Scheiben schneiden. Zusammen mit den Keulen und den Orangen-Kartoffeln auf einer tiefen Platte anrichten. Mit Petersilie bestreuen und Garnieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
4 Personen ca. :
- 420 kcal
- 1760 kJ
- 34g Eiweiß
- 17g Fett
- 30g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Bonanni, Florian