Paprika-Powersuppe mit Korianderpesto
Aus LECKER 5/2019

Superhelden wie wir tragen kein Cape, wir löffeln ein Schälchen voller Abwehrkräfte. Denn Paprika und Kartoffeln stärken mit viel Vitamin C ganz von allein unseren Schutzschild.
Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 3 rote Paprikaschoten
- 2 Kartoffeln
- 2 Schalotten
- 2 Knoblauchzehen
- 8 EL Olivenöl
- 1 TL Gemüsebrühe (instant)
- 100 g Schlagsahne
- Salz, Pfeffer
- 1 Bund Koriander
- 30 g Pistazienkerne
- 1 TL Zitronensaft
Zubereitung
45 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Paprika putzen und waschen. Kartoffeln schälen und waschen. Beides grob würfeln. Schalotten und Knoblauchzehen schälen und würfeln. 2 EL Öl erhitzen. Schalotten und Knoblauch darin glasig andünsten. Paprika- und Kartoffelwürfel zugeben, kurz mitdünsten. 3⁄4 l Wasser angießen, Brühe einrühren, aufkochen und bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln. Sahne zugeben. Suppe pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- 2.
- Inzwischen für das Pesto den Koriander waschen und trocken schütteln. Mit den Pistazien und 6 EL Öl pürieren. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Suppe und Pesto anrichten.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 360 kcal
- 4 g Eiweiß
- 32 g Fett
- 11 g Kohlenhydrate