Petersilienwurzel-Süppchen mit gebratener Blutwurst und Petersilienöl

Zutaten
- 750 g Petersilienwurzeln
- 2 Schalotten
- 30 g Butter oder Margarine
- 100 ml trockener Weißwein
- 900 ml Gemüsebrühe (Instant)
- 4 Stiel(e) glatte Petersilie
- 4 EL Öl
- Salz
- Pfeffer
- 100 g Schlagsahne
- 200 ml Milch
- 1 Prise Zucker
- 1 (200 g) Blutwurst
Zubereitung
60 Minuten
leicht
- 1.
- Petersilienwurzeln schälen, waschen, halbieren und in Scheiben schneiden. Schalotten schälen und in Würfel schneiden. Fett in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen, Schalotten und Petersilienwurzeln darin andünsten. Weißwein und Brühe zugießen. Zugedeckt 30- 40 Minuten köcheln. 1/3 der Petersilienwurzeln herausnehmen und beiseite legen. In der Zwischenzeit Petersilie waschen und Blätter abzupfen. Petersilie in kochendem Salzwasser ca. 2 Minuten blanchieren, abschrecken. Petersilie und 2 Esslöffel Öl in einen Universalzerkleinerer geben und mixen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und in ein Schälchen geben. Sahne und Milch zur Suppe geben und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Mit dem Pürierstab fein mixen und Petersilienwurzelscheiben zugeben. Blutwurst in Scheiben schneiden. 2 Esslöffel Öl in einer Pfanne erhitzen und Blutwurst goldbraun braten. Suppe in Schalen füllen und Blutwurstscheiben darauf verteilen. Mit etwas Petersilienöl beträufeln. Übriges Öl extra reichen
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 410 kcal
- 1680 kJ
- 12 g Eiweiß
- 31 g Fett
- 15 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Först, Thomas