Phyllis Kuhn

Auf LECKER.de schreibt Phyllis über Produkte, die sie bei ihren Streifzügen durch die Supermärkte besonders begeistern. Auch im Ausland geht Phyllis statt zum Souvenirgeschäft am liebsten in die lokalen Supermärkte und schielt den Einheimischen in ihre Einkaufskörbe. Ihre neueste Entdeckung? Kinnie – diese leckere Kräuter-Limonade gibt es nur auf Malta!

Phyllis Kuhn
Foto: Lecker.de

Bis zum Jahr 2011 hatte Phyllis mit Kochen gar nicht so viel im Sinn – mit gutem Essen dafür umso mehr! Aus einem Versuch, ob man es einen Monat schaffen kann, vegan zu leben, wurden fünf Jahre. Und das in einer Zeit, als vegane Auslagen im Supermarkt-Kühlschrank oder vegane Leckereien auf den Speisekarten in Restaurants noch Mangelware waren. Und so musste der vegane Käsekuchen eben selbst gebacken werden. Mit Hilfe von Blogs und Kochbüchern entdeckte Phyllis den Spaß am veganen Kochen und Backen. Das tierfreie Langzeitexperiment endete nach fünf Jahren, die Lust am Kochen blieb. Heute jagt Phyllis ihren zwei kulinarischen Lieben hinterher: Hummus und Teigtaschen. Die besten Teigtaschen fand sie in China, hier sind die als Jiaozi bekannten Täschchen am leckersten, wenn man sie vor dem Verzehr in eine Soße aus Sojasoße, Essig und Erdnussöl tunkt. Den besten Hummus fand Phyllis im Libanon: Als Dip zu ein paar saftigen grünen Oliven und geröstetem Pitabrot einfach traumhaft lecker!

Mein Lieblingsrezept auf LECKER:

Natürlich etwas mit Hummus: Diese Veggie-Bowl mit Quinoa und Hummus ist für mich das perfekte Feierabendgericht, yummy!

Mein ultimativer Küchen-Hack:

Nach einem entspannten Abendessen zieht es mich eher Richtung Couch, als in die Küche, um hier noch Töpfe und Co abzuspülen. Andererseits gibt es für mich nichts schlimmeres, als morgens in eine unordentliche Küche zu kommen. Mein Hack deshalb: schon während des Kochens aufräumen und abspülen – das spart so viel Zeit!

Diese 3 Lebensmittel habe ich immer da:

Kichererbsen in der Dose, TK-Edamame und Gochujang (das ist eine koreanische Würzpaste, die aus fermentiertem Reis, Sojabohnen und Chilischoten besteht – superlecker!)

Mein größter Kochunfall:

Beim Hummus selber machen, den Silikon-Löffel im Mixer vergessen – der Mixer hats überlebt, der Löffel nicht…