Edamame - Zubereitung und Tipps

Edamame werden in Japan typischerweise zum abendlichen Drink serviert. Mittlerweile sind sie auch bei uns als gesunder Snack bekannt. Wir erklären was sie so beliebt macht und geben Tipps zur Zubereitung der grünen Knabberei.

Edamame
Edamame sind eine gesunde Snack-Alternative zu Chips und schmecken gut zu Bier Foto: Alamy Stock Photo
Auf Pinterest merken

Edame sind kleine, grüne Sojaschoten, die in gekochtem Zustand gewürzt und in japanischen Kneipen als Snack zu Bier angeboten werden. In der Regel pult man sie mit den Fingern oder dem Mund aus der Hülse. Auch in deutschen Szenelokalen oder Sushi-Restaurants stehen Edamame mittlerweile auf der Speisekarte. Sie sind außerdem eine beliebte Zutat in vegetarischer und veganer Küche und verfeinern Salate, Suppen oder auch Eintöpfe.

Wie schmecken Edamame?

Die kleinen, grünen Sojabohnen schmecken leicht süßlich, nussig und würzig. Zu einem herben Bier oder Drink sind sie daher richtig schmackhaft und machen herkömmlichen Snacks wie Chips oder Erdnüssen richtig Konkurrenz.

Wie gesund sind Edamame?

Edamame enthalten viel gesundes Eiweiß und Ballaststoffe und sind im Gegensatz zu frittierten Kartoffelchips fett- und kohlenydratarm: auf 100 g Edamame kommen nur 125 Kalorien. Chips hingegen haben satte 536 Kalorien. Außerdem sind die Sojabohnen eine richtige Vitamin- und Mineralstoffbombe: reich an Vitamin A, B, C, E und K, enthalten sie neben reichlich Eisen auch noch Magnesium und Kalzium, die gut für Haut und Haare sind. 

Edamame zubereiten – so geht‘s

Edamame in 1 L reichlich gesalzenes Wasser geben und für etwa 5 Minuten kochen. Mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser nehmen und auf einen Teller oder in eine Schale geben. Durch das Salzwasser sollten die Schoten eine leichte Salzkruste bekommen haben, die beim Herausknabbern der weichgekochten Bohnen für die nötige Würze sorgt. Wem das nicht reicht, kann natürlich noch nachsalzen!

Klassisch werden Edamame nur mit Salz gewürzt. Für den gewissen Kick kannst du sie aber zusätzlich mit Chili, Limettensaft, Pfeffer oder würziger Sojasoße aufpeppen.

Edamame-Dip zubereiten - so geht's

Auch als Dip schmecken Edamame sehr gut. Dafür 400g gekochte Edamame-Bohnen zusammen mit etwa 60 ml Zitronen- oder Limettensaft und 150-200 ml Wasser in einem Mixer pürieren bis eine cremige Masse entsteht. Mit Salz, Pfeffer, etwas Sesamöl, Chili, Knoblauch und frischem Koriander abschmecken.

Wo kann man Edamame kaufen?

Edamame sind das ganze Jahr über erhältlich. Du bekommst sie in der Regel ungesalzen tiefgefroren im Asia Supermarkt oder auch online. Außerdem werden in ausgewählten Geschäften in Salzlake eingelegte Edamame-Bohnen in Dosen angeboten.

Rezepte mit Edamame

slush eis selber machen - Foto: iStock/Nenad Stojnev
Kühles für den Sommer
Slush-Eis selber machen: Das brauchst du für die fruchtige Abkühlung

Leckeres Slush-Eis selber machen ist nicht schwer. Wir verraten dir, was du brauchst und dafür tun musst. Frohe Erfrischung!

Französische Apfeltarte Rezept - Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Französische Apfeltarte

Aromatische, frische Äpfel auf knusprigem Mürbeteig: Die einfache Apfeltarte nach französischem Rezept ist ein echter Klassiker im Herbst und mit Zimtsahne ein Traum.

3,6
60 Min.
Kühle Apfel-Kekstorte mit Schmand - Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Kühle Apfel-Schmand-Kekstorte ohne Backen

Apfelkuchen im Sommer? Wenn, dann unsere Apfel-Kekstorte mit Schmand! Sie gelingt ganz ohne Backen und schmeckt herrlich kühl.

4,2
25 Min.
Apfel-Muffins Rezept - Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Saftige Apfelmuffins

Unser Rezept für saftige Apfel-Muffins ist kinderleicht, da können die Kleinen auch schon direkt mithelfen. Und so geht's!

5,0
45 Min.
Vegetarisch
Ein bunter Salat mit Brotwürfeln, Rucola, Tomaten und Mozzarella auf einem blauen Teller. - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Top 5: Meine besten Heiße-Tage-Hits für den Feierabend

Nach einem warmen Spätsommertag sehne ich mich abends nach etwas Leichtem - bloß nichts, das schwer im Magen liegt. Mein absoluter Tipp sind bunte Salatvariationen mit fruchtigem Twist. Schon beim Anblick kommt da sofort Sommerlaune auf. Ob aromatische Tomaten oder süße Früchte, diese Kombi sorgt garantiert für gute Stimmung auf deinem Feierabend-Teller. Das Beste: Alle Salate schmecken kalt richtig lecker, sind fix zubereitet und lassen sich prima vorbereiten.

Ein Stück Prassel-Bauerntorte mit Pflaumen- und Apfelkompott, Sahneschicht und Streuseldecke. - Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Prassel-Bauerntorte mit zweierlei Kompott

Die beste Kombination aus Streuseln, Äpfeln, Pflaumen und Quark-Mascarpone-Creme: Mit unserer Prassel-Bauerntorte backst du dich ins Landcafé!

4,0
90 Min.