Quarkkeulchen zu Mirabellen-Kompott

Zutaten
- 500 g mehlig kochende Kartoffeln
- Salz
- 75 g Rosinen
- 500 g Mirabellen
- 300 ml Apfelsaft
- 2 EL + 50 g Zucker
- 2 EL Puddingpulver "Vanille-Geschmack"
- 30 g Mandelblättchen
- 200 g Magerquark
- 1 Ei (Größe M)
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 4 EL Paniermehl
- 40 g Butter oder Margarine
Zubereitung
60 Minuten
leicht
- 1.
- Kartoffeln schälen, waschen und in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Inzwischen Mirabellen waschen, entsteinen und vierteln. 250 ml Saft und 2 Esslöffel Zucker aufkochen. 50 ml Saft und Puddingpulver glatt rühren, Saft damit binden, nochmals aufkochen. Mirabellen und Rosinen vorsichtig unterheben, aufkochen, kurz abkühlen lassen und kalt stellen. Kartoffeln abgießen und auf der noch heißen Herdplatte trocken dämpfen. In einer Schüssel auskühlen lassen. Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten, herausnehmen. Quark, Ei, 50 g Zucker und Vanillin-Zucker verrühren. Ausgekühlte Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken und mit den Schneebesen des Handrührgerätes unter die Quarkcreme rühren. Aus der Masse mit angefeuchteten Händen 12 runde Taler formen und auf einem Teller im Paniermehl wenden. Fett in einer Pfanne erhitzen und Keulchen portionsweise unter vorsichtigem Wenden bei mittlerer Hitze 5-7 Minuten braten. Mit Mirabellenkompott auf Tellern anrichten. Mit Mandeln bestreuen
- 2.
- 30 Minuten Wartezeit. Foto: Först, Food & Foto, Hamburg
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 560 kcal
- 2350 kJ
- 15 g Eiweiß
- 15 g Fett
- 86 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Ahnefeld, Andreas