Mirabellen einkochen

Eingemachte Mirabellen in einem runden Einmachglas auf grünem Tisch.
Mirabellen einkochen ist die beste Idee, um dir den Sommer im Glas zu bewahren. Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Auf Pinterest merken

Jetzt hängen die süß-gelben Mirabellen endlich wieder leuchtend an den Bäumen. Mirabellen lassen sich blitzschnell und unkompliziert einkochen - so genießt du den Sommer das ganze Jahr über. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie’s supereinfach gelingt!

  • Zubereitungszeit:
    45 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Gläser

1 kg Mirabellen

1 l Wasser

400 g Zucker

Zubereitung

1

Einmachgläser gründlich mit heißem Wasser ausspülen. Mirabellen waschen, entstielen, entkernen und auf die Gläser verteilen. 

Mit einem kleinen Messer wird der Kern vorsichtig aus einer aufgeschnittenen Mirabelle entfernt, weitere Früchte liegen daneben.
Mirabellen halbieren und mit einem kleinen Messer den Stein lösen. Foto: LECKER @ Bauer Media Group
2

Für die Zuckerlösung Wasser und Zucker so lange in einem Topf unter Rühren kochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.

3

Zuckerlösung noch heiß bis 1-2 cm unter den Glasrand über die Früchte gießen. Dabei darauf achten, dass alle Früchte von Flüssigkeit bedeckt sind. Die Zuckerlösung konserviert die Früchte. Gläser sofort fest verschließen.

4

Mirabellen-Gläser zum Einkochen mit Abstand in einen großen Topf stellen und so viel Wasser einfüllen, dass sie zu 2/3 im Wasser stehen. Mirabellen nun bei 90 °C 30 Minuten einkochen. Gläser anschließend entnehmen und auskühlen lassen.

Nährwerte

Pro Glas

  • 565 kcal
  • 2 g Eiweiß
  • 1 g Fett
  • 135 g Kohlenhydrate
Mirabellen einkochen mit Gewürzen

Eingekochte Mirabellen werden besonders aromatisch, wenn du eine frische Vanilleschote auskratzt und das Mark zusammen mit der Schote in der Zuckerlösung mitkochst. Die Schote kannst du später einfach mit ins Einmachglas legen. Für eine fein-würzige Note eignet sich alternativ auch eine Zimtstange.

Mirabellen einkochen ohne Entsteinen

Du kannst Mirabellen auch ganz einfach im Ganzen einkochen, ohne sie vorher zu entsteinen. Wichtig ist, dass du die Früchte gründlich wäschst und die Stiele entfernst, bevor sie ins Glas kommen. Die weitere Zubereitung erfolgt wie im Grundrezept beschrieben. Welche Variante du wählst, hängt davon ab, wie du die eingekochten Mirabellen später genießen möchtest: Bereits entsteinte Früchte sind super als Topping für Joghurt oder Porridge zum Frühstück. Mirabellen mit Stein schmecken hingegen pur als fruchtiger Snack direkt aus dem Glas.

Mirabellen im Backofen einkochen

Mirabellen kannst du auch im Backofen einkochen. Heize deinen Ofen auf 100 °C vor. Stelle die Einmachgläser mit Mirabellen auf ein tiefes Backblech und gieße etwa 2 cm hoch Wasser hinein. Lasse die Mirabellen bei 90 °C etwa 30 Minuten einkochen. Anschließend die Gläser im ausgeschalteten Ofen abkühlen lassen.

Häufig gestellte Fragen zu Mirabellen einkochen

Eingekochte Mirabellen sind in sterilen, gut verschlossenen Gläsern ungeöffnet etwa ein Jahr haltbar. Am besten lagerst du sie kühl und dunkel, zum Beispiel im Keller oder in der Vorratskammer. Nach dem Öffnen sollten die Gläser im Kühlschrank aufbewahrt werden und innerhalb weniger Tage verzehrt werden.

Am einfachsten entsteinst du Mirabellen, indem du die Frucht rundherum leicht einschneidest und anschließend den Kern vorsichtig mit einem kleinen Messer herauslöst. Noch schneller geht’s mit einem Pflaumenentsteiner, der speziell für kleine Steinfrüchte geeignet ist.