Rote-Bete-Carpaccio „Nicht Fisch, nicht Fleisch“
Aus LECKER 10/2018

Damit Ihre Gäste schon zum Start etwas Ordentliches zu beißen bekommen: Auf die hauchdünnen Rote-Bete-Scheiben reichlich knackige Linsen, Apfelraspel und karamellisierte Sonnenblumenkerne packen. Dazu beim Limetten-Honig-Dressing und den Schmandklecksen nicht geizen
Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 3 Rote Beten (ca. 500 g; mit zarten Blättern)
- Salz, Zucker, Pfeffer
- 100 g rote Linsen
- 60 g Sonnenblumenkerne
- 1 Stück (à ca. 3 cm) Ingwer
- abgeriebene Schale und Saft von 2 Bio-Limetten
- 1 EL flüssiger Honig
- 6 EL Öl
- 1 grüner Apfel (z. B. Granny Smith)
- 250 g Schmand
Zubereitung
40 Minuten
( + 60 Minuten Wartezeit )
ganz einfach
- 1.
- Rote Beten putzen, dabei 3 Blätter beiseitelegen. Die Knollen schälen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln (Vorsicht, färben stark! Einmalhandschuhe tragen). In einer Schüssel mit 1⁄2 TL Salz und 2 1⁄2 TL Zucker mischen und ca. 1 Stunde kalt stellen.
- 2.
- Inzwischen Linsen in kochendem Wasser ca. 8 Minuten bissfest garen. Abgießen, abschrecken und abtropfen lassen. Sonnenblumenkerne in einer großen Pfanne ohne Fett rösten. 2 TL Zucker darüberstreuen und karamellisieren. Sonnenblumenkerne herausnehmen, abkühlen lassen.
- 3.
- Rote-Bete-Blätter waschen, trocken tupfen und in feine Streifen schneiden. Ingwer schälen und fein reiben. Mit Limettenschale und -saft, Honig, Salz und Pfeffer verrühren. Öl darunterschlagen. Apfel waschen, vierteln, entkernen und mit Schale grob reiben. Mit etwas Dressing mischen.
- 4.
- Rote-Bete-Scheiben auf einer großen Platte anrichten. Linsen, Apfelraspel, Sonnenblumenkerne und Rote-Bete-Blätter darauf verteilen. Restliches Dressing darüberträufeln. Vom Schmand mit zwei Teelöffeln kleine Nocken abstechen, daraufsetzen. Mit Pfeffer bestreuen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 280 kcal
- 9 g Eiweiß
- 13 g Fett
- 30 g Kohlenhydrate