Switchel - so geht das angesagte Sommergetränk

Ein Kaltgetränk mit Essig und Ingwer - schmeckt das? Und wie! Switchel ist fruchtig, erfrischend und scharf. Zudem kann er beim Abnehmen helfen. Wir erklären, wie du den angesagten Schlankdrink zubereitest und lecker abwandelst.

Video Platzhalter
VegetarischVeganLaktosefreiLowcarb
  • Zubereitungszeit:
    10 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Glas

2 EL Apfelessig

¾ EL Ingwer, klein geschnitten

1 EL Ahornsirup

375 ml Wasser

Zubereitung

1

Ingwer schälen und in Würfel schneiden. Ingwer-Stückchen, Apfelessig und Ahornsirup zusammen mit dem Wasser in ein verschließbares Glas geben. Die Mischung über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.

2

Vor dem Trinken Switchel durch ein feines Sieb in ein neues Glas gießen. Strohhalm rein und genießen!

Nährwerte

Pro Portion

  • 35 kcal
  • 8 g Kohlenhydrate

​Extra-Tipp:

Lecker fruchtig wird der Switchel mit etwas Obst, zum Beispiel mit Erdbeeren. Ca. 250 g Erdbeeren halbieren und vor dem Kühlen in die Mischung geben.

Switchel zubereiten:

Die positiven Nebeneffekte von Switchel

Switchel
Leicht durch den Sommer: Gönn dir statt zuckerhaltiger Cola lieber einen gesunden Switchel

Switchel schmeckt nicht nur köstlich. Er wirkt auch positiv auf deinen Körper. Das liegt vor allem an den gesunden Zutaten Ingwer und Apfelessig. Sie gelten als echte Schlankmacher.

Der enthaltene Apfelessig reguliert etwa den Blutzuckerspiegel und verhindert dadurch Heißhungerattacken. Zudem regt er Stoffwechsel und Verdauung an. Schlacken und Gifte werden somit schneller aus dem Körper abtransportiert. Unterstütztend wirkt dabei die Ingwerknolle mit ihren ätherischen Ölen und Bitterstoffen.

Doch Switchel allein hilft nicht beim Abnehmen. Achte bei dem Vorhaben stets auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung sowie auf ausreichend Bewegung. Nur so kannst du langfristig dein Gewicht halten, auch über den Sommer hinaus.

Verschiedene Käsesorten, Trauben, Feigen und Cracker liegen auf einem Holzbrett, dahinter Gebäck in einem Brotkorb. - Foto: Emily Beckmann / LECKER.de
Käseplatte anrichten – die besten Ideen für Gäste

Es muss nicht immer mit Liebe gekocht sein, sondern kann auch mit Liebe ausgesucht, gekauft und dekoriert sein: eine Ode an die Käseplatte.

Pfirsich-Käsekuchen Rezept - Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Cremiger Pfirsich-Käsekuchen - ein Highlight in zwei Schichten

Vergiss Dosenfrüchte, jetzt sind frische Pfirsiche Pflicht! Reif gepflückt, duftend süß und herrlich saftig verwandeln sie diesen Käsekuchen in ein echtes Sommermärchen!

4,0
105 Min.
Pflaumenmus im Glas, daneben im Schälchen mit Löffelchen - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Pflaumenmus - nach Omas Rezept aus dem Backofen

Ist das herrlich, wenn das ganze Haus nach Pflaumenmus duftet! Den Aufstrich selber zu machen ist gar nicht schwer - und gelingt im Backofen sowie auf dem Herd. Mit unserem Rezept und den richtigen Gewürzen schmeckt’s wie bei Oma.

4,2
60 Min.
Dopamin-Desserts - bunte Nachtisch-Ideen, die glücklich machen - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Dopamin-Desserts - bunte Nachtisch-Ideen, die glücklich machen

Lust auf gute Laune zum Nachtisch? Dopamin-Desserts strahlen in knalligen Farben, sind verspielt getoppt und machen einfach happy. Die besten Rezepte!

Tomaten-Auberginen-Auflauf mit Mozzarella in einer Auflaufform - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Top 5 Comfort Food-Rezepte für den Sommer

Wer sagt eigentlich, dass Comfort Food nur in der kalten Jahreszeit funktioniert? Auch im Sommer brauchen wir manchmal eine Portion Geborgenheit zum Löffeln – nur eben etwas leichter und frischer. Ob cremig, würzig oder fruchtig: Diese fünf Rezepte bringen den Gemütlichkeitsfaktor ganz ohne Schwere.

Mirabellen-Chutney mit bunten Gemüsestücken in zwei Gläsern, eines mit Schleife, auf grünem Untergrund. - Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Mirabellen-Chutney

Fruchtiges Mirabellen-Chutney passt toll zu herzhaften Speisen, schmeckt auf frisch gebackenem Brot und ist ein idealer Begleiter für die Käseplatte. So geht das einfache Rezept!

4,0
45 Min.