Smoothie-Rezepte - einfach und gesund
Gesunde Smoothie-Rezepte
Smoothies sorgen dafür, dass ganz nebenbei der tägliche Nährstoffbedarf gedeckt wird. Im oft stressigen Alltag ist es gar nicht so leicht, genügend Vitamine zu sich zu nehmen. Die optimale Menge liegt bei fünf Portionen Obst und Gemüse pro Tag. Ein Klacks für Smoothies! Sie versorgen den Körper mit Nährstoffen und gesunder Energie.
Smoothie-Rezepte mit Obst
Am gängigsten sind Smoothie-Rezepte mit Obst. Welche Sorten dabei in den Mixer kommen, hängt ganz vom persönlichen Geschmack und der Saison ab. Als sättigende Basis eignen sich Bananen hervorragend. Dazu passen Mango, Ananas oder Kiwi. Im Sommer sind frische Beeren, Nektarinen, Aprikosen, Pfirsiche oder Melone ideale Zutaten für Smoothie-Rezepte.
Die Zugabe von Flüssigkeiten wie Wasser, Fruchtsaft oder Kokoswasser macht Smoothies besonders cremig. Für zusätzlich Süße sorgen Honig, Agavendicksaft oder getrocknete Datteln. Einen langanhaltenden Sättigungseffekt erzielst du durch Zugabe von Haferflocken oder Chia-Samen.
Smoothie-Rezepte mit Gemüse
Wer es herzhaft mag, mixt sich einen Smoothie aus Gemüse und frischen Kräutern. Am besten eignen sich Blattgemüse wie Spinat, Mangold und Rucola. Aber auch Gurke, Staudensellerie, Rote Bete oder Radieschen lassen sich zu leckeren, gesunden Smoothies verarbeiten. Wem der reine Gemüse-Mix zu herb schmeckt, mixt einfach einen Apfel oder Fruchtsaft unter.
Smoothie-Rezepte zum Löffeln: Smoothie-Bowls!
Smoothie Maker und Co. zum Mixen
Gesunde und leckere Smoothies haben sich zum absoluten Trendgetränk entwickelt. Ob süßes Fruchtpüree zum Trinken oder herbere Mischungen aus Salat: Smoothies erobern die Supermärkte. Allerdings sind sie vergleichsweise teuer und oft ziemliche Kalorienbomben. Smoothie Maker sorgen dafür, dass du das Trendgetränk zu Hause ganz nach deinen persönlichen Vorlieben selbst herstellen kannst. Die kompakten Küchenhelfer lassen sich leicht bedienen und unterstützen eine gesunde Ernährung. Wir zeigen, worauf du beim Kauf achten solltest und welche Smoothie Maker besonders empfehlenswert sind.

Statt einen speziellen Smoothie Maker zu verwenden, kannst du auch auf Standmixer zurückgreifen: Das sind die besten Standmixer-Modelle. Ersatzweise kann aber auch zum Pürierstab gegriffen werden.
Video-Tipp
- Grüne Smoothies - Zutaten, Rezepte und Tipps
- Top 5 Smoothies für den Fit-Start in den Tag
- Grünkohl-Smoothie
- 3 Detox-Smoothies aus 3 Zutaten - so geht's
- Wassermelonen-Smoothie - so geht's
- Avocado-Smoothie selber machen - so geht's
- Kiwi-Smoothie – so einfach geht’s
- Fatburner-Smoothie selber machen – so geht’s
- Blaubeer-Smoothie - so einfach geht's
- Kaffee-Smoothie - perfektes Frühstück zum Trinken