Waldpilzcremesuppe mit warmem Knoblauch-Parmesan-Brot
Aus LECKER 9/2009

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 50 g Parmesan (Stück) oder vegetarischer Hartkäse
- 1/2 Bund Basilikum
- 2 Knoblauchzehen
- 50 g weiche Butter
- Salz und Pfeffer
- 1/2 (ca. 350 g) Graubrot
- 2 Zwiebeln
- 400 g Pilzmix (z.B. Kräuterseitlinge, Steinpilze, Champignons)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Mehl
- 200 g Schlagsahne
- 1 TL Gemüsebrühe (instant)
- Zitronensaft
- Alufolie
Zubereitung
60 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Für das Knoblauchbrot Parmesan reiben. Basilikum waschen, trocken schütteln. Blätter abzupfen und, bis auf einige, grob hacken. Knoblauch schälen und sehr fein hacken. Mit Butter, Hälfte Parmesan und Basilikum verrühren.
- 2.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- 3.
- Ofen vorheizen (E-Herd: 175°C/Umluft: 150°C/Gas: Stufe 2). Brot alle 2 cm ein-, aber nicht ganz durchschneiden. Buttermischung zwischen die Scheiben streichen. Brot etwas zusammendrücken und das untere Drittel in Alufolie wickeln.
- 4.
- Mit Rest Parmesan bestreuen und im heißen Ofen 20–25 Minuten backen.
- 5.
- Zwiebeln schälen und würfeln. Pilze putzen und säubern. Öl in einem Topf erhitzen. Pilze darin ca. 5 Minuten goldbraun braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. 2–3 EL Pilze herausnehmen, beiseitelegen.
- 6.
- Zwiebeln zu den Pilzen im Topf geben und mit andünsten. Mehl darüberstäuben und unter Rühren hell anschwitzen. Unter Rühren 400 ml Wasser, Sahne und Brühe zugeben, aufkochen und zugedeckt ca. 10 Minuten köcheln.
- 7.
- Suppe pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Gebratene Pilze in der Suppe erhitzen. Anrichten und Rest Basilikum darüberstreuen. Warmes Knoblauchbrot dazureichen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 550 kcal
- 15 g Eiweiß
- 33 g Fett
- 44 g Kohlenhydrate