Wildkräutersalat mit Ziegenkäsetalern

Zutaten
- 1 kleine Zwiebel
- 4 EL Essig (z. B. weißer Balsamico)
- 1 Prise Salz
- weißer Pfeffer
- Zucker
- 6-7 EL Olivenöl
- 100 g Kirschtomaten
- 200-250 g Wildkräuter (z. B. Löwenzahn, behaartes Schaumkraut, Knoblauchsrauke, Schafgarbe, Weinbergslauch, Huflattich- und Veilchenblüten)
- 75 g Baguette-Brot
- 4 (à 40 g) Ziegenkäsetaler oder 150 g Ziegenkäserolle
- 2 TL flüssiger Honig
- 1 TL getrocknete Kräuter der Provence
- Öl
Zubereitung
30 Minuten
leicht
- 1.
- Zwiebel schälen und fein würfeln. Essig, Salz, Pfeffer und Zucker verrühren. 4-5 Esslöffel Öl kräftig darunter schlagen. Zwiebel unterrühren. Tomaten waschen und halbieren. Wildkräuter verlesen, gründlich waschen und trocken tupfen.
- 2.
- Baguette in ca. 16 sehr dünne Scheiben schneiden. 4 bzw. 8 Scheiben als Unterlage für den Käse beiseite legen. Die übrigen Scheiben in 2 Esslöffel heißem Öl portionsweise goldbraun rösten. Herausnehmen.
- 3.
- Käsetaler evtl. waagerecht halbieren und auf je 1 ungeröstete Baguettescheibe setzen. Nach Belieben mit Honig beträufeln und mit Kräutern der Provence bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 225 °C/ Umluft: 200 °C/ Gas: Stufe 4) 8-10 Minuten gratinieren.
- 4.
- Vorbereitete Wildkräuter, Tomaten und Marinade locker mischen. Mit dem warmen Ziegenkäse und Baguette-Chips anrichten.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 350 kcal
- 1470 kJ
- 11 g Eiweiß
- 23 g Fett
- 23 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Maass