Zitronenlimonade selber machen
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Limonade selber machen ist im Sommer heiß begehrt. Mit unserem Rezept für spritzig-frische Zitronenlimonade sorgst du an warmen Tagen für eine kühle Erfrischung beim Grillen, Picknicken oder unterwegs.
Zitronenlimonade selber machen - Rezept:
Zutaten
4 Bio-Zitronen
250 g Zucker
Eiswürfel
1 l Mineralwasser
frische Minze nach Belieben
Zubereitung
1
Zitronen heiß abwaschen und abtrocknen. Für den Sirup die Schale von 3 Zitronen fein abschälen. Zitronen halbieren und Saft auspressen. Schale, Zucker und 500 ml Wasser in einen Topf geben und aufkochen.
2
Mischung erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat, dann 5 Minuten sprudelnd kochen. Sirup vom Herd nehmen und auskühlen lassen. Durch ein Sieb gießen und mit Zitronensaft mischen.
3
Für die Limonade Eiswürfel in ein großes Gefäß mit ca. 2 Liter Fassungsvermögen oder auf Gläser verteilen. Zitronensirup dazugeben und mit kaltem Mineralwasser, je nach Geschmack mit oder ohne Kohlensäure, auffüllen.
4
Übrige Zitrone in dünne Scheiben schneiden und zur Limonade geben. Nach Belieben mit frischer Minze verfeinern. Gut gekühlt servieren.
Nährwerte
Pro Glas
- 148 kcal
- 33 g Kohlenhydrate
Zitronenlimonade - Erfrischung pur!
Sie gehört zum Who is Who der Erfrischungsgetränke, und an heißen Sommertagen gibt es (fast) nichts Besseres: Zitronenlimonade. In Flaschen abgefüllt macht sich selbst gemachte Limonade bestens im Picknickkorb, in einem großen Getränkespender mit Zapfhahn kann sich beim nächsten Grillparty oder dem Sommerfest jeder nach Lust und Laune bedienen.
Wie lange ist selbst gemachte Zitronenlimonade haltbar?
Frisch gemixt schmeckt Zitronenlimonade natürlich am besten. Übrige Limo kannst du jedoch gut verschlossen mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren. In luftdicht abgefüllten Flaschen bleibt der Zitronensirup im Kühlschrank 2-3 Wochen frisch. Der Zucker im Sirup wirkt konservierend und hält das Aroma der Zitrone lange fest.
Sobald der Durst auf frische Limo einsetzt, den Sirup einfach mit kaltem Mineralwasser aufgießen und genießen. Als Mischverhältnis empfehlen wir pro Glas 1/3 Sirup auf 2/3 Mineralwasser. Je nachdem wie süß du die Limo magst, kannst du das Verhältnis aber auch variieren.
Zitronenlimonade ohne Zucker
Sauer macht lustig! Probiere doch mal Zitronenlimonade ohne Zucker, denn die hat weniger Kalorien und ist dank Zitronen-Power, ähnlich wie Zitronenwasser, richtig gesund. Dafür 1 Zitrone halbieren und Saft auspressen. Zitronensaft mit 1 Handvoll Minze und 500 ml stillem Wasser oder Sprudelwasser mischen und 30 Minuten ziehen lassen.
Zitronenlimonade mit Ingwer
Zitronenlimo kannst du ganz nach Belieben verfeinern, zum Beispiel mit Ingwer oder frischer Minze. Die einfache Zubereitung mit Ingwersirup zeigen wir dir in unserer Videoanleitung oben im Rezept.