Zucchini einlegen - so aromatisch & einfach
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Eingelegte Zucchini ist die Rettung, wenn es das beliebte Gemüse im Juli und August im Überfluss gibt. Das Rezept mit roten Zwiebeln, Dill und aromatischen Gewürzen solltest du diesen Sommer unbedingt testen!
Zutaten
500 g Zucchini
Salz
1 rote Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 rote Chilischote
½ Bund Dill
1 TL Senfkörner
1 TL Korianderkörner
500 ml Apfelessig
150 g brauner Zucker
1 Prise Kurkuma
Zubereitung
Zucchini waschen, trocken reiben, putzen und in feine Scheiben hobeln. In ein Sieb geben, mit 1 Prise Salz bestreuen und Wasser ziehen und abtropfen lassen.

Zwiebel schälen, halbieren, in feine Scheiben schneiden und in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben. Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. Chilischote waschen, trocken reiben, putzen und in feine Ringe schneiden. Dill waschen, trocken schütteln, Fähnchen abzupfen und hacken.
Gewürzkörner in einer Pfanne ohne Fett kurz rösten. Essig, Zucker, Kurkuma und Gewürzkörner in einen Topf geben, aufkochen und so lange köcheln, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Leicht abkühlen lassen. Zwiebeln abgießen. Zucchini, Zwiebeln, Knoblauch, Chili und Dill in ein heiß ausgespültes Einmachglas geben. So viel Gewürzsud darüber gießen, dass das Gemüse vollständig bedeckt ist. Glas gut verschließen und eingelegte Zucchini abkühlen lassen.

Nährwerte
Pro Glas
- 850 kcal
- 14 g Eiweiß
- 2 g Fett
- 168 g Kohlenhydrate
Mein Tipp: Zucchini auch mal anders einlegen!
Beim Zucchini einlegen darfst du ruhig kreativ werden und die Zutaten variieren. Diese Varianten kann ich empfehlen:
Gewürze und Kräuter: Probiere andere Gewürze wie Pfefferkörner, Fenchelsamen oder Kümmel aus. Auch Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Oregano passen wunderbar zu Zucchini.
Gemüse: Füge zusätzliches Gemüse wie Karotten, Paprika oder Gurken hinzu. Sieht toll aus und bringt Abwechslung ins Einmachglas!
Schärfe: Du magst es scharf? Dann verwende gerne mehr Chilischoten oder zusätzlich getrocknete Chiliflocken. Wer es milder mag, kann die Chilischoten einfach weglassen.
Zitrusnote: Für eine frische Note ergänze ich gerne etwas geriebene Zitronenschale oder Orangenschale. Das gibt den eingelegten Zucchini ein sommerliches Aroma.
Wozu schmecken eingelegte Zucchini?
Im Sommer liegt es nahe, die eingelegten Zucchini als leckere Beilage zum Grillen anzubieten. Das ist mal etwas anderes, als klassische eingelegte Gurken, Nudel- oder Kartoffelsalat. Im Winter ist die Freude groß, wenn man ein Glas selbst eingelegte Zucchini aus dem Keller holt. Sie schmecken dann besonders gut zu frischem Brot oder als Beilage zum Raclette.
Wie lange sind eingelegte Zucchini haltbar?
Kühl und dunkel aufbewahrt sind die eingelegten Zucchini mindestens 8 Monate haltbar. Um das zu gewährleisten, solltest du die Gläser vor dem Befüllen heiß ausspülen. Achte außerdem darauf, die Zucchini in den Gläsern komplett mit Flüssigkeit zu bedecken. Wenn du die Gläser nach dem Befüllen und Verschließen im Wasserbad für ca. 5 Minuten kochst, erhöhst du die Haltbarkeit zusätzlich.
Häufig gestellte Fragen zu Zucchini einlegen:
Wie kann man Zucchini haltbar machen?
Zucchini lassen sich auf verschiedene Arten haltbar machen. Besonders beliebt sind Einlegen und Einfrieren:
Einlegen: Schneide die Zucchini in Scheiben oder Würfel, bestreue sie mit Salz und lasse sie ca. 10 Minuten Wasser ziehen. Anschließend trocken tupfen. Währenddessen einen würzigen Essig-Zucker-Sud aufkochen. Fülle die Zucchini in saubere, heiß ausgespülte Gläser und gieße den Sud darüber, bis alles bedeckt ist. Gläser gut verschließen und in einem Wasserbad ca. 5 Minuten einkochen.
Einfrieren: Am gängigsten ist das Einfrieren von rohen Zucchini. Dafür Zucchini waschen, trocken tupfen und nach Belieben in Scheiben oder Würfel schneiden. Die Gemüsestücke in ein Sieb geben und mit Salz bestreuen. Etwa 10 Minuten einwirken lassen. Zucchini anschließend mit Küchenpapier trocken tupfen. Zucchini in Gefrierdosen oder Gefrierbeutel füllen und möglichst luftdicht verschließen.
Wie lange kann man eingelegte Zucchini aufbewahren?
Wenn du Zucchini sorgfältig eingelegt hast, dann halten sie sich ca. 8-12 Monate.
Wie werden Zucchini gewürzt?
Beim Einlegen sind es vor allem der Sud und die darin enthaltenen Kräuter und Gewürze, die dem Gemüse ihr Aroma verleihen. In unserem Rezept sorgen Senfkörner, Dill, Zwiebeln, frische Chili, Knoblauch und eine Prise Kurkuma für würzige Noten. Auch mediterrane Kräuter wie Thymian oder Rosmarin passen hervorragend und geben den eingelegten Zucchini ein würziges Aroma.