Blumenkohl-Gratin

Eines unserer besten Blumenkohl-Rezepte: Gemüsebeilage und cremige Soße - mit diesem Blumenkohl-Gratin hast du beides in einem!
Ein Blumenkohl-Rezept für viele Gelegenheiten!
Der überbackene Blumenkohl schmeckt als einfaches Mittagessen für jeden Tag, passt ausgezeichnet zu Hackbraten oder Frikadellen und ist zudem eine prima Low Carb-Alternative zu Kartoffelgratin. Wer noch gekochten Blumenkohl vom Vortag übrig hat, kann aus diesem einfachen Blumenkohl-Rezept außerdem im Handumdrehen ein schnelles Resteessen machen.
Entdecke noch mehr geniale Blumenkohl-Rezepte >>
Blumenkohl-Gratin - Rezept:
Zutaten
2 EL Butter
+ etwas Butter
80 g Gouda oder Bergkäse
1 Blumenkohl (ca. 800 g)
200 ml Milch
100 ml Sahne
1 EL Mehl
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
Schritt 1
Eine Auflaufform mit Butter einfetten, Käse grob reiben. Blätter und braune Stellen vom Blumenkohl entfernen, den Kopf in Röschen teilen und waschen. Strunk schälen und würfeln. Blumenkohlröschen und Strunk-Würfel in kochendem Salzwasser ca. 8 Minuten bissfest garen.
Schritt 2
Währenddessen 2 EL Butter zerlassen, Mehl zugeben und unter Rühren ca. 2 Minuten anschwitzen (nicht bräunen). Milch und Sahne unter Rühren mit dem Schneebesen zugießen und 5-8 Minuten köcheln lassen. Dabei regelmäßig umrühren.
Schritt 3
Blumenkohl abgießen, abtropfen lassen und in die Auflaufform geben. Soße mit frisch geriebener Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken und über den Kohl gießen. Blumenkohl-Gratin mit Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen (Ober-Unterhitze: 200 °C/Umluft: 180 °C) für 20-25 Minuten überbacken.
Schritt 4
Extra-Tipp: Wer einen Ofen mit Grillfunktion besitzt, kann das Blumenkohl-Gratin stattdessen nur kurz bei hoher Hitze bis zur gewünschten Bräune überbacken.
Nährwerte
Pro Portion
- 284 kcal
- 13 g Eiweiß
- 21 g Fett
- 11 g Kohlenhydrate