Hähnchen-Paprika-Pfanne

Zutaten
- 400 g Hähnchenfilet
- je 2 (à 180 g) rote und gelbe Paprikaschoten
- 3 (à 60 g) rote Zwiebeln
- 2 EL (à 10 g) Öl
- 1 TL Edelsüß-Paprika
- 1/2 TL Curry
- Salz
- Pfeffer
- 1 Bund Oregano
- 4 Scheiben (à 30 g) Toastbrot
Zubereitung
20 Minuten
leicht
- 1.
- Hähnchenfilet abspülen, trocken tupfen und in Würfel schneiden. Paprika vierteln, entkernen, waschen und in Streifen schneiden. Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden.
- 2.
- Öl mit Curry und Paprikapulver verrühren und mit dem Hähnchenfilet mischen. Eine Pfanne ohne Fett erhitzen. Hähnchenwürfel darin ca. 5 Minuten braten. Aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Paprika und Zwiebelstreifen in die Pfanne geben und unter Rühren ca. 5 Minuten braten.
- 3.
- 80 ml Wasser und Hähnchenfilet zugeben, mit Salz und Peffer abschmecken. Oregano waschen und, bis auf etwas zum Garnieren, Blättchen von den Stielen zupfen, kleinschneiden und zugeben. Verrühren. Toastbrot toasten.
- 4.
- Hähnchen-Paprika-Pfanne mit je 1 Scheibe Toastbrot auf 4 Tellern anrichten. Mit Oregano garnieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 310 kcal
- 1300 kJ
- 26 g Eiweiß
- 13 g Fett
- 20 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Ahnefeld, Andreas