Klassischer Plätzchenteig

Eine Weihnachts- und Adventszeit ohne feines Gebäck aus Plätzchenteig? Unvorstellbar! Hier ist das beste Rezept zum Ausstechen, Verzieren und Losknuspern.
Einfacher Plätzchenteig zum Ausstechen
Plätzchen zum Ausstechen sind bei Groß und Klein heißbegehrt. Die Zubereitung des einfachen Mürbeteiges geht dabei schnell von der Hand und gerade das Formen und Verzieren sorgt beim Plätzchen backen mit Kindern für Spaß. Damit der Plätzchenteig sich gut verarbeiten lässt, solltest du ihn vorm Ausrollen gut kühlen. Das Ausstechen gelingt besser, wenn du die Formen vorher in etwas Mehl tauchst.
Plätzchenteig hübsch verzieren
Wer mag, kann seine Plätzchen vor dem Backen mit einem verquirlten Eigelb einstreichen, denn das sorgt für eine schöne Farbe. Du magst es bunter? Dann verziere die fertigen Kekse mit Zuckerguss, Schokolade, Streuseln und Co. Viele Ideen zum Plätzchen verzieren findest du hier >
Klassischer Plätzchenteig - Rezept:
Zutaten
250 g Mehl
1 Msp. Backpulver
60 g Zucker
1 Prise Salz
1 Pck. Vanillezucker
125 g kalte Butter
1 Ei
Schritt 1
Mehl, Backpulver, Zucker, Salz und Vanillezucker in einer Schüssel mischen. Butter in kleinen Stückchen und Ei dazugeben. Alles kurz mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten, in Frischhaltefolie wickeln und mind. 30 Minuten kalt stellen.
Schritt 2
Die Hälfte des Plätzchenteiges aus dem Kühlschrank nehmen, auf einer bemehlten Arbeitsflache 2-3 mm dick ausrollen und Plätzchen ausstechen. Einzeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Teigreste kurz zusammenkneten, ausrollen und weitere Plätzchen ausstechen. Mit dem übrigen Teig ebenso verfahren.
Schritt 3
Plätzchen im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C) ca. 8-10 Minuten backen. Auskühlen lassen und nach Belieben verzieren.
Nährwerte
Pro Stück
- 59 kcal
- 1 g Eiweiß
- 3 g Fett
- 7 g Kohlenhydrate