Kürbispuffer

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes für LECKER @ Bauer Media Group

Die sind so gut, dass wir uns alle einig sind: Das Beste was man jetzt aus dem orangefarbenen Herbstgemüse machen kann, sind knusprige Kürbispuffer! Dazu gibt’s einen cremig-frischen Dip.

Vegetarisch
  • Zubereitungszeit:
    40 Min.
  • Wartezeit:
    20 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Kürbispuffer selber machen

Kürbispuffer sind im Herbst ein beliebtes Gericht für jeden Tag, das Groß und Klein pappsatt und glücklich macht - ob zum Mittag oder als Abendessen. Sie sind schnell gemacht und unser Rezept ist so einfach, dass auch Kinder bei der Zubereitung mithelfen können. Einfach Kürbis in Stücke schneiden, mit einer Küchenreibe grob raspeln, mit weiteren Zutaten sowie mit Mehl und Eiern vermengen und in die Pfanne geben. Außerdem enthalten Kürbispuffer weniger Kohlenhydrate als Kartoffelpuffer und sind damit für alle interessant, die in ihrer Ernährung auf die Kohlenhydratzufuhr achten möchten.

Weitere Kürbis-Rezepte findest du hier >>

Zutaten

Personen

3 Schalotten

1 Knoblauchzehe

800 g Hokkaido

2 Eier (Gr. M)

100 g Mehl

Salz

Pfeffer

3 EL Öl (z. B. Rapsöl)

100 g Zucchini

250 g Sour Cream

80 g frische Kräuter (z.B. glatte Petersilie, Schnittlauch, Dill)

Zubereitung

1

Schalotten schälen und fein würfeln. Knoblauch schälen und hacken.

2

Hokkaido waschen und Kerngehäuse mit einem Löffel entfernen. Hokkaido in grobe Stücke zerteilen und mit einer Küchenreibe in eine große Schüssel grob raspeln.

3

Schalotten und Knoblauch zum geraspelten Kürbis geben und gut vermengen. Eier und Mehl untermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen und 20 Minuten ruhen lassen.

4

Öl in einer Pfanne erhitzen. Je Puffer ca. 2 EL Kürbismasse in die Pfanne geben und pro Seite 3-4 Minuten goldbraun braten. Fertige Puffer auf Küchenpapier abtropfen lassen.

5

Für den Dip Zucchini fein würfeln und Kräuter hacken. Beides mit Sour Cream verrühren. Kürbispuffer mit Dip servieren.

Nährwerte

Pro Portion

  • 130 kcal
  • 4 g Eiweiß
  • 5 g Fett
  • 15 g Kohlenhydrate

Welche Kürbissorte verwendet man für Kürbispuffer?

Wir empfehlen für die Zubereitung von Kürbispuffern den Hokkaidokürbis. Er muss nicht geschält werden, was dir viel Zeit und Mühe spart. Außerdem werden die Puffer von außen wunderbar knusprig, sind innen aber noch buttrig-weich.

Frau mit Sonnenbrille sitzt auf einer Bank im Park und trinkt aus einem Thermobecher - Foto: iStock / Mariia Skovpen
Smoothie aus dem Thermobecher – Genieße die letzten Sommertage!

Die Sonne schickt ihre letzten warmen Strahlen, doch in der Luft liegt zweifellos schon das Gefühl von Herbst: Bei einem spätsommerlichen Spaziergang in der Natur darf ein Thermobecher mit leckerem Inhalt nicht fehlen. Doch statt mit heißem Tee oder Kaffee füllen wir den Travel Mug jetzt mit fruchtigen Smoothies!

Kürbis-Quiche Indian Summer Rezept - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Kunstwerk aus dem Ofen: Bunte Kürbis-Quiche
45 Min.
Kürbis-Quiche Indian Summer Rezept - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Herbstliebling Kürbis: 5 Rezepte, die dich überraschen

Kürbis ist jedes Jahr aufs Neue der Star im Herbst. Doch Suppe & Ofengemüse kennen wir längst - jetzt wird’s Zeit für neue Ideen! Wir zeigen dir 5 Rezepte, die Kürbis mal ganz anders in Szene setzen.

Birnen-Schokokuchen mit Mandelbaiser Rezept - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Einfach WOW: Birnen-Schokokuchen mit Mandel-Baiser

Schon jetzt der beste Birnenkuchen der Saison! Mit zartschmelzendem Schokoboden und luftigem Mandel-Baiser.

5,0
90 Min.
Kürbis-Apfelsuppe mit Kartoffel-Croûtons in einer Schüssel angerichtet - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
26. September 2025
Kürbis-Apfelsuppe mit Kartoffel-Croûtons

Lust auf eine Portion Wohlfühlküche? Unsere Kürbis-Apfel-Suppe bringt mit ihrer fruchtigen Note und herrlich cremigen Konsistenz richtig viel Genuss in deine Suppenschale. Perfekt zum Aufwärmen!

5,0
30 Min.
Vegetarisch
Kürbis-Couscous-Bowl mit Granatapfel serviert - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
19. September 2025
Bunte Couscous-Bowl mit karamellisiertem Kürbis - fertig in 25 Minuten!

Hier wird’s richtig raffiniert: Im Ofen karamellisiert das Gemüse mit Ahornsirup und aromatischen Gewürzen, während der Couscous mit gerösteten Mandeln und frischen Granatapfelkernen begeistert. Dazu einen großen Klecks Minz-Joghurt, mhhhm!

25 Min.
Vegetarisch