Mirabellenmarmelade

Selbst gemachte Mirabellenmarmelade sorgt im Spätsommer schon beim Frühstück für gute Laune. Mit unserem einfachen Rezept gelingt der Klassiker schön samtig und fruchtig!
Noch mehr Lieblingsrezepte:
Noch mehr Marmeladen-Klassiker: Apfelmarmelade, Aprikosenmarmelade, Brombeermarmelade, Erdbeermarmelade, Heidelbeermarmelade, Himbeermarmelade, Kirschmarmelade, Kürbismarmelade, Quittenmarmelade, Mirabellenmarmelade mit Vanille, Rhabarbermarmelade
Hier findest du weitere Rezepte mit Mirabellen >>
Mirabellenmarmelade - das beste Rezept:
Zutaten
- 1 kg Mirabellen
- 1 Zitrone
- 500 g Gelierzucker 2:1
Zubereitung
45 Minuten
- 1.
- Mirabellen waschen, halbieren und entkernen. Zitrone halbieren, Saft auspressen. Früchte, Gelierzucker, 100 ml Wasser und Zitronensaft in einem Topf erhitzen. Unter Rühren ca. 5 Minuten sprudelnd kochen.
- 2.
- Topf vom Herd nehmen und Mirabellen mit einem Pürierstab fein pürieren. Ggf. Gelierprobe machen. Fertige Mirabellenmarmelade sofort in saubere, heiß ausgespülte Gläser füllen, direkt verschließen und auskühlen lassen.
- 3.
- Tipps zum Verfeinern: Mit Vanillemark oder -essenz, etwas Zimt oder auch einem Schuss Rum kannst du Mirabellenmarmelade geschmacklich verfeinern.
- 4.
- Haltbarkeit: Selbst gemachte Mirabellenmarmelade hält sich bei kühler und dunkler Lagerung bis zu einem Jahr. Geöffnete Marmelade solltest du am besten im Kühlschrank aufbewahren, so hält sie sich mindestens 4 Wochen.
Rezept bewerten:
Kategorien & Tags
Foto: Bit Projects