Gute Frage:

Mit Schale oder ohne? So isst du Kakis richtig!

Im Herbst und Winter erobern Kakis unsere Supermärkte und geben uns mit ihrer knallorangen Farbe ein deutliches Zeichen: Nimm mich mit! Zu Hause stellt sich dann unvermeidlich die Frage, ob man Kakis eigentlich schälen muss oder die Schale einfach mitessen kann. Wir klären auf.

Muss man Kakis schälen?
Das Messer ist schon gezückt - aber muss man Kakis überhaupt schälen? Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Auf Pinterest merken

Kakis mit oder ohne Schale essen? Probiere einfach beides!

Ob du die Schale von Kakis mitessen möchtest, entscheidet einzig und allein dein Empfinden. Gesundheitlich spricht nämlich nichts gegen den Verzehr der dünnen Kaki-Haut. Wichtig ist nur, dass die Früchte vorher gründlich gewaschen werden.

Der Geschmack kann aber durchaus dafür sprechen, die Schale zu entfernen. Besonders bei nicht vollreifen Früchte der Sorte "Kaki Tipo", die oft aus Italien in unsere Obstabteilung kommt, kann die Schale bitter schmecken. Bist du dir nicht sicher, probiere doch einfach ein Stück und entscheide selbst, ob du die exotische Frucht schälen möchtest.

Übrigens: Die Sharon-Frucht, eine spezielle Zuchtform der Kaki, schmeckt nie bitter und hat eine besonders dünne Schale, die sich immer gut zum Verzehr eignet!

Kakis ganz einfach schälen

Hast du dich für den Kaki-Genuss ohne Schale entschieden ist nun die Frage, wie du sie loswirst. Möchtest du die Frucht direkt verzehren, kannst du die Kaki einfach wie eine Kiwi auslöffeln. Das funktioniert besonders gut, wenn sie weich und reif ist.

Wird die Frucht hingegen zum Backen oder Kochen verwendet oder ist so hart, dass du mit einem Löffel nicht einfach durchdringen kannst, hilft dir ein Sparschäler oder ein scharfes Schälmesser beim Schälen. Hier solltest du vorher den braunen Stielansatz entfernen.

Kakis auslöffeln
Das Fruchtfleisch reifer Kakis lässt sich einfach mit einem Teelöffel aus der Schale lösen. Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Kaki schälen
Harte Kakis lassen sich mit dem Sparschäler schälen Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Kaki geschnitten - Foto: LECKER @ Bauer Media Group

Extra-Tipp für pelzig schmeckende Kakis

Du freust dich auf den Genuss der süßen Frucht, doch nach dem ersten Bissen legt sich ein leicht bitterer, pelziger Belag auf deine Zunge ab? Dann ist deine Kaki noch nicht reif! Lasse sie einige Tage neben ein paar Äpfeln bei Zimmertemperatur nachreifen. Dauert das zu lange, klappt das Nachreifen auch im Kühlschrank, denn dort wird die Frucht nicht so schnell braun. Greife alternativ zur Sharon-Frucht, die in jedem Reifegrad mild und kaum bitter schmeckt.

Frau mit Sonnenbrille sitzt auf einer Bank im Park und trinkt aus einem Thermobecher - Foto: iStock / Mariia Skovpen
Smoothie aus dem Thermobecher – Genieße die letzten Sommertage!

Die Sonne schickt ihre letzten warmen Strahlen, doch in der Luft liegt zweifellos schon das Gefühl von Herbst: Bei einem spätsommerlichen Spaziergang in der Natur darf ein Thermobecher mit leckerem Inhalt nicht fehlen. Doch statt mit heißem Tee oder Kaffee füllen wir den Travel Mug jetzt mit fruchtigen Smoothies!

Frau kocht Pizza in der Heißluftfritteuse - Foto: iStock / Miragest
Mamma Mia! Ganze Pizza im Airfryer backen

Für eine ganze Pizza braucht man den Ofen? Nicht mit der großen Tefal-Heißluftfritteuse, in der ein großer Familienfavorit Platz findet.

Ein bunter Salat mit Brotwürfeln, Rucola, Tomaten und Mozzarella auf einem blauen Teller. - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Top 5: Meine besten Heiße-Tage-Hits für den Feierabend

Nach einem warmen Spätsommertag sehne ich mich abends nach etwas Leichtem - bloß nichts, das schwer im Magen liegt. Mein absoluter Tipp sind bunte Salatvariationen mit fruchtigem Twist. Schon beim Anblick kommt da sofort Sommerlaune auf. Ob aromatische Tomaten oder süße Früchte, diese Kombi sorgt garantiert für gute Stimmung auf deinem Feierabend-Teller. Das Beste: Alle Salate schmecken kalt richtig lecker, sind fix zubereitet und lassen sich prima vorbereiten.

Tomaten-Auberginen-Auflauf mit Mozzarella in einer Auflaufform - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Top 5 Comfort Food-Rezepte für den Sommer

Wer sagt eigentlich, dass Comfort Food nur in der kalten Jahreszeit funktioniert? Auch im Sommer brauchen wir manchmal eine Portion Geborgenheit zum Löffeln – nur eben etwas leichter und frischer. Ob cremig, würzig oder fruchtig: Diese fünf Rezepte bringen den Gemütlichkeitsfaktor ganz ohne Schwere.

Crumble  mit Obst & FroYo Rezept - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Crumble vom Grill mit Obst & FroYo
40 Min.
Ein hohes Glas gefüllt mit Matcha-Latte, Vanilleeis und Schlagsahne-Haube - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Top 5 Spaßgetränke der LECKER-Redaktion

Die besten Spaßgetränk-Ideen für den Sommer - Top 5 Rezepte von Aprikosen-Slush bis zu Wassermelonen-Limonade.