Köttbullar - Rezept für schwedische Hackbällchen

Köttbullar mit brauner Soße
Schwedische Köttbullar mit cremiger Soße Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Auf Pinterest merken

Wir kennen Köttbullar vor allem aus dem blau-gelben Möbelhaus. Mit unserem Rezept kannst du die geliebten schwedischen Hackbällchen zuhause ganz einfach selber machen. Am besten schmecken sie mit Kartoffelpüree oder Pommes, cremiger Soße und einem Klecks Preiselbeeren.

  • Zubereitungszeit:
    35 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Personen

2 Zwiebeln

1 EL Butter

500 g gemischtes Hackfleisch

1 Ei (Gr. M)

3 EL Paniermehl

5 EL Milch

Salz

ca. 3 EL Öl

Pfeffer

250 ml Gemüsebrühe

200 g Sahne

ca. 2 TL Speisestärke

125 g Preiselbeeren (Glas, zum Servieren)

Zubereitung

1

Zwiebeln schälen, fein würfeln. Butter in einer Pfanne erhitzen und die Hälfte der Zwiebeln darin glasig dünsten. Hack, Ei, Paniermehl, Milch, gedünstete Zwiebeln und 1 gestrichenen TL Salz verkneten. Mit angefeuchteten Händen kleine Bällchen (4–5 cm Ø) formen.

2

Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Hälfte der Bällchen unter Wenden rundherum 8–10 Minuten braun braten. Fertige Bällchen warm stellen, die restlichen Bällchen ebenso braten.

3

Restliche Zwiebeln im heißen Bratfett andünsten, mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Brühe und Kochsahne ablöschen und aufkochen. Zum Eindicken der Köttbullar-Soße Speisestärke mit wenig Wasser glattrühren und unter Rühren in die köchelnde Soße gießen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4

Köttbullar mit Soße und einem Klecks Preiselbeeren anrichten, nach Belieben mit gehackter Petersilie bestreuen. Dazu schmecken Kartoffelpüree und Erbsen.

Nährwerte

Pro Person

  • 667 kcal
  • 29 g Eiweiß
  • 54 g Fett
  • 17 g Kohlenhydrate

Köttbullar formen leicht gemacht

Wer keine Lust hat, Hackbällchen mit den Händen zu rollen, kann sich die Arbei mit einem dieser praktischen Küchenhelfer erleichtern.

Welche Soße macht man für Köttbullar?

Ohne eine leckere Soße schmecken Köttbullar nur halb so gut. Klassisch gibt es zu den Hackbällchen eine herzhafte braune Soße. Dafür wird der Bratensatz mit Brühe und Sahne abgelöscht und anschließend leicht angedickt. Köttbullar-Soße zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Welche Beilage passt zu schwedischen Hackbällchen?

Am besten schmecken Köttbullar mit Kartoffeln. Ganz nach persönlichem Geschmack kannst du Kartoffelpüree, Salzkartoffeln oder Pommes frites dazu servieren.

Welches Hackfleisch nimmt man für Köttbullar?

Klassisch ist die Zubereitung mit gemischtem Hackfleisch. Alternativ kannst du Rinderhack für die Zubereitung von Köttbullar verwenden. Die vegetarische Variante gelingt nach unserem Rezept am einfachsten mit einer pflanzlichen Hack-Alternative.

Wie spricht man Köttbullar auf Schwedisch aus?

Die Aussprache unterscheidet sich im Schwedischen gar nicht so sehr, aber 2 kleine, feine Unterschiede gibt es eben doch. So wird das "K" am Anfang zu einem "Sch", und das "u" zum "ü". Die richtige Aussprache für Köttbullar lautet also "Schöttbüllar".

Zucchini-Lasagne (Low Carb) Rezept - Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Saftige Zucchini-Lasagne - hier vermisst keiner die Nudelplatten!

Im Rezept für Zucchini-Lasagne kommen statt kohlenhydratreicher Nudelplatten in Scheiben geschnittene Zucchini zwischen die Lagen! Das Ergebnis ist ein leckerer Low Carb-Auflauf mit Hack, der auch noch richtig satt macht.

4,5
75 Min.
Lowcarb
Kühle Apfel-Kekstorte mit Schmand - Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Kühle Apfel-Schmand-Kekstorte ohne Backen

Apfelkuchen im Sommer? Wenn, dann unsere Apfel-Kekstorte mit Schmand! Sie gelingt ganz ohne Backen und schmeckt herrlich kühl.

4,2
25 Min.
Ein bunter Salat mit Brotwürfeln, Rucola, Tomaten und Mozzarella auf einem blauen Teller. - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Top 5: Meine besten Heiße-Tage-Hits für den Feierabend

Nach einem warmen Spätsommertag sehne ich mich abends nach etwas Leichtem - bloß nichts, das schwer im Magen liegt. Mein absoluter Tipp sind bunte Salatvariationen mit fruchtigem Twist. Schon beim Anblick kommt da sofort Sommerlaune auf. Ob aromatische Tomaten oder süße Früchte, diese Kombi sorgt garantiert für gute Stimmung auf deinem Feierabend-Teller. Das Beste: Alle Salate schmecken kalt richtig lecker, sind fix zubereitet und lassen sich prima vorbereiten.

Ein Stück Prassel-Bauerntorte mit Pflaumen- und Apfelkompott, Sahneschicht und Streuseldecke. - Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Prassel-Bauerntorte mit zweierlei Kompott

Die beste Kombination aus Streuseln, Äpfeln, Pflaumen und Quark-Mascarpone-Creme: Mit unserer Prassel-Bauerntorte backst du dich ins Landcafé!

4,0
90 Min.
Cremiger Kartoffelsalat mit Apfel-Gurken-Salsa Rezept - Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
26. Januar 2018
Kartoffelsalat mal anders: leicht & frisch mit Apfel-Gurken-Salsa

Ein Kartoffelsalat, der jedem den Kopf verdreht. Erstens, weil er so schön cremig ist - und zweitens, weil die Apfel-Gurken-Salsa zum Reinlegen lecker ist. Wer braucht da noch Würstchen?

4,5
45 Min.
Vegetarisch
Mediterrane Tomatensuppe mit Burrata - Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Tomatensuppe aus frischen Tomaten
5,0
45 Min.
VegetarischLaktosefrei