Tabouleh (Bulgur-Petersiliensalat) zu gebratenen Fetasticks und Knoblauchdip

Zutaten
- 150 g Bulgur
- 100 g Kirschtomaten
- 2 Bund glatte Petersilie
- 4 Stiel(e) frische Minze
- 5 EL Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer
- 4 EL Olivenöl
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 250 g laktosefreier Joghurt
- 200 g laktosefreier Feta
- 1 Ei (Größe M)
- 1 altbackenes Brötchen (beim Bäcker nach laktosefreier Sorte fragen)
- 3 EL Öl
- Zitronenspalten
Zubereitung
75 Minuten
leicht
- 1.
- Bulgur in 300 ml Salzwasser kurz aufkochen und zugedeckt bei schwacher Hitze 15–20 Minuten köcheln lassen. Bulgur abgießen, kalt abschrecken, abtropfen und auskühlen lassen. Inzwischen Tomaten waschen und in Spalten schneiden.
- 2.
- Petersilie und Minze waschen, trocken schütteln und die Blättchen, bis auf etwas Petersilie zum Garnieren, abzupfen und hacken. Zitronensaft, Salz und Pfeffer verrühren. Olivenöl darunterschlagen. Bulgur, Tomaten, Petersilie und Minze mit der Vinaigrette mischen.
- 3.
- Ca. 15 Minuten ziehen lassen. Schalotte und Knoblauch schälen und fein würfeln. Unter den Joghurt rühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Käse in 8 Stifte schneiden. Ei und 2 EL Wasser verschlagen, mit Salz und Pfeffer würzen.
- 4.
- Brötchen fein zu Paniermehl zerbröseln. Paniermehl auf einen Teller geben. Käsesticks erst in Ei, dann in Paniermehl wenden. 3 EL Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen. Käsesticks darin unter Wenden ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze braten.
- 5.
- Tabouleh und Käsesticks auf Tellern anrichten, mit Zitronenspalten garnieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 550 kcal
- 2310 kJ
- 20 g Eiweiß
- 31 g Fett
- 45 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Keller, Lilli