Einfacher Tomatensalat mit Zwiebeln
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Ein einfacher Tomatensalat mit Zwiebeln schmeckt wirklich immer! Besonders lecker wird’s, wenn die Zwiebeln kurz im Essig-Öl-Dressing ziehen und sich so später richtig schön mit den Tomaten verbinden. Mit unserem Rezept steht der fruchtig-frische Klassiker in flotten 20 Minuten auf dem Tisch.
Zutaten
1 rote Zwiebel
3 EL Olivenöl
2 EL Balsamico-Essig
1 TL Zucker
Salz
Pfeffer
500 g Tomaten (z.B. Strauchtomaten)
2 Stiele Basilikum
Zubereitung
Zwiebel schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Olivenöl, Essig und Zucker zu einem Dressing verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zwiebeln darin für 5-10 Minuten einlegen.
LECKER-Tipp: Je länger die Zwiebeln im Dressing ziehen dürfen, desto milder und geschmackvoller werden sie.
Tomaten putzen, waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Basilikum waschen, trocken schütteln und bis auf 2-3 Blätter grob hacken.
Tomaten, Zwiebeln und gehackte Basilikumblättchen mischen. Mit restlichem Basilikum und etwas Pfeffer garnieren und servieren.
Nährwerte
Pro Portion
- 99 kcal
- 2 g Eiweiß
- 8 g Fett
- 6 g Kohlenhydrate
Damit dein Tomatensalat schön aromatisch bleibt und nicht verwässert, kannst du nach Bedarf die Kerne entfernen und nur das feste Fruchtfleisch verwenden. Besonders praktisch ist das, wenn der Salat nicht sofort serviert wird - so bleibt er auch nach ein paar Stunden noch frisch und lecker!
Welche Tomatensorte eignet sich am besten für Tomatensalat?
In der Hochsaison im Sommer kannst du für Tomatensalat eigentlich jede Tomatensorte nach deinem Geschmack wählen - ganz gleich, ob Fleischtomaten, kleine Cocktailtomaten oder klassische Rispentomaten. Hauptsache, die Tomaten sind sonnengereift, haben eine intensive Farbe und kommen idealerweise aus der Region. So wird dein Tomatensalat herrlich aromatisch und zu Hause zum echten Sommer-Highlight!
Mein Geheimtipp: Honigtomaten! Die kleinen, intensiv roten Tomaten bringen extra viel Geschmack in den Salat und sind wirklich etwas Besonderes. Da sie nicht ganz günstig sind, eignen sie sich prima für einen besonderen Anlass - das Probieren lohnt sich auf jeden Fall!
Die richtige Zwiebelsorte für deinen Tomatensalat
Weiße Zwiebeln: Sie bringen eine feine Schärfe und kräftiges Aroma in deinen Salat - klassisch und intensiv.
Rote Zwiebeln: Milder im Geschmack mit leicht süßlicher Note. Ideal, wenn du etwas mehr Milde und zugleich einen schönen Farbtupfer im Salat möchtest.
Schalotten: Besonders mild und fein im Geschmack. Verwende 2-3 Stück je nach Größe, da sie deutlich kleiner sind.
Frühlingszwiebeln: fein-würzig, lauchiger Geschmack. Eignen sich super für sommerlich-leichte Tomatensalate, vor allem in feinen Ringen geschnitten.
Häufig gestellte Fragen zu Tomatensalat mit Zwiebeln:
Kann man Tomatensalat mit Zwiebeln am nächsten Tag noch essen?
Ja, Tomatensalat kannst du am nächsten Tag noch problemlos genießen. Am besten bewahrst du ihn gut abgedeckt im Kühlschrank auf. Beachte aber, dass die Tomaten mit der Zeit Flüssigkeit abgeben und der Salat so etwas verwässert. Kleiner Tipp: Wenn du schon weißt, dass du den Tomatensalat erst später essen möchtest, entferne am besten die Kerne und verwende nur das feste Fruchtfleisch der Tomaten. So bleibt dein Salat auch am nächsten Tag schön frisch.
Wie lange ist Tomatensalat mit Zwiebeln haltbar?
Tomatensalat solltest du idealerweise nicht länger als einen Tag im Kühlschrank aufbewahren. Je länger du ihn lagerst, desto schneller verliert er an Frische und Aroma - außerdem wird er mit der Zeit weich und weniger appetitlich. Am besten genießt du den Salat also ganz frisch oder spätestens am nächsten Tag.
Welche Kräuter kommen in Tomatensalat?
Zu einem Tomatensalat passen besonders gut frische Kräuter. Basilikum und Petersilie schmecken sowohl zusammen als auch einzeln richtig lecker dazu.