Gefüllte Zucchini vegetarisch – 5 leckere Rezepte
Da fällt die Auswahl schwer: Gefüllte Zucchini sind auch vegetarisch besonders vielseitig! Mit Bulgur, Kartoffelpüree, Käse oder anderem Gemüse gefüllt - wir haben die schönsten und abwechslungsreichsten Rezepte für dich zusammengestellt.
1. Vegetarisch gefüllte Zucchini mit Bulgur
Ganz unkompliziert lassen wir hier den Bulgur in Brühe quellen und befördern ihn dann köstlich gewürzt in die Zucchinihälften. Dann das Überbacken mit Feta und einen Klecks fruchtige Tomatensoße nicht vergessen. Welch köstliche Kombination!
2. Vegetarisch gefüllte Zucchini mit Räuchertofu
Welch würziges Versteckspiel - denn in unseren Zucchini landen Räuchertofu, grüne Erbsen und BBQ-Soße. Obendrauf gibt’s Babyspinat als grünen Farbklecks und ein feines Sesam-Dressing für den letzten Kick. Diese Füllung muss man probiert haben!
3. Vegetarisch gefüllte Zucchini mit Feta
Raffiniert! Bei dieser vegetarisch gefüllten Zucchini-Variante wird das Fruchtfleisch, welches beim Aushöhlen der Zucchini anfällt, kurzerhand mit würzigem Käse vermengt und wandert dann zurück ins Gemüseschiffchen. Vor allem die aromatischen Gewürze machen dieses Gericht zu einem absoluten Liebling und ohne zusätzliche Beilage ist es sogar Low Carb.
4. Gefüllte Zucchini mit Reis
Gefüllte Zucchini vegetarisch und ganz unkompliziert: Reis, bunte Paprika und Feta treffen auf eine schnelle Soße und zaubern ein Sommergericht, das einfach immer geht. Fix vorbereitet und aus dem Ofen direkt auf den Tisch!
5. Gefüllte Zucchini mit Polenta und getrockneten Tomaten

Last but not least: Diese Variante vegetarisch gefüllter Zucchini überzeugt auf ganzer Linie. Der Mix aus cremiger Polenta, würzigen getrockneten Tomaten und crunchy Pinienkernen ist zum Dahinschmelzen lecker und die ideale Wahl, wenn du Gästen etwas ganz Feines auftischen möchtest. So geht's:
Zutaten
1 Knoblauchzehe
150 g getrocknete Tomaten in Öl
1,3 l Gemüsebrühe
200 g Polenta
4 Zucchini (à ca. 200 g)
Salz
Pfeffer
1 Bund Petersilie
80 g entsteinte Oliven
6 EL Parmesan oder vegetarischer Hartkäse
4 EL Butter
2 EL Pinienkerne
Zubereitung
Knoblauch schälen und fein hacken. Tomaten abtropfen lassen, Öl dabei auffangen. Tomaten fein würfeln, 1/3 beiseitestellen. 2 EL Tomatenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Knoblauch und 2/3 der Tomaten darin andünsten. 1 l Gemüsebrühe zugießen und aufkochen. Polenta unter Rühren zugeben. Bei geringer Hitze unter Rühren ca. 10 Minuten köcheln. Vom Herd ziehen und weitere ca. 10 Minuten quellen lassen.
Inzwischen Zucchini waschen, putzen und längs einen Deckel abschneiden und anderweitig verwenden. Fruchtfleisch mit einem Löffel herauskratzen. Zucchini mit Salz und Pfeffer würzen. Petersilie waschen, Blättchen von den Stielen zupfen und, bis auf etwas zum Garnieren, grob hacken. Oliven fein würfeln.
Hälfte Petersilie, 4 EL Parmesan und Oliven mit Polenta-Mix mischen. Zucchini mit Polenta-Mix füllen und in eine Auflaufform (ca. 30 x 30 cm) setzen. Je ½ EL Butter und ½ EL Parmesan auf die Zucchini verteilen. 300 ml Brühe in die Form gießen. Im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze: 200 °C / Umluft: 180 °C) 30–35 Minuten backen.
Inzwischen 2 EL Butter in einer Pfanne erhitzen. restliche Tomaten darin ca. 5 Minuten anbraten. Pinienkerne zugeben, ca. 3 Minuten mitrösten. Mit Rest Petersilie, bis auf etwas zum Bestreuen, mischen. Zucchini aus dem Ofen nehmen, mit Tomaten-Kern-Butter beträufeln. Mit Rest Petersilie garnieren und bestreuen.
Nährwerte
Pro Portion
- 489 kcal
- 19 g Eiweiß
- 38 g Fett
- 17 g Kohlenhydrate
Immer auf dem Laufenden sein: Mit dem LECKER-Newsletter senden wir dir tolle Rezeptideen zum Kochen und Backen kostenlos direkt in dein E-Mail-Postfach.
Schon gesehen? LECKER ist jetzt auch auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal und erhalte täglich köstliche Rezepte direkt auf dein Handy - hier klicken!