Grundrezept Tomatensoße
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Neben aromatischen Tomaten braucht eine gute Tomatensoße nicht viele Zutaten, sie sollte nur mit viel Liebe abgeschmeckt sein. Wir haben das beste Grundrezept zum Selbermachen!
Tomatensoße - ein Klassiker für viele Gerichte
Cremig, fruchtig und voller Aroma - so schmeckt uns Tomatensoße am besten. Unser Grundrezept kannst du prima abwandeln und für viele leckere Gerichte verwenden. Nicht nur als klassische Pastasoße oder Tomatensoße für Pizza sondern auch zum Verfeinern von Aufläufen oder Pfannengerichten ist klassische Tomatensoße bestens geeignet.
Selbstgemachte Tomatensoße für den Vorrat
Mit unserer Anleitung für Tomatensoße einkochen, kannst du den Klassiker für deinen Vorrat zubereiten. So hast du immer selbstgemachte Tomatensoße parat, mit der du leckere Gerichte kochen kannst.
Zutaten
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 EL Olivenöl
1 Dose(n) (850 ml) Tomaten
1 TL Oregano
1 TL Basilikum
Salz und Pfeffer
Zucker
Schritt 1
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin unter Rühren ca. 5 Minuten andünsten. Tomaten zufügen und mit einem Pfannenwender zerkleinern.
Schritt 2
Aufkochen und offen für etwa 30–40 Minuten leicht dicklich einköcheln (Vorsicht – die Soße spritzt!).
Schritt 3
Kräuter mit den Fingern nach ca. 20 Minuten in die Soße bröseln. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.