Hochzeitssuppe nach Omas Rezept - so geht's
Eine Hochzeitssuppe schmeckt am "schönsten Tag im Leben" genauso köstlich, wie an jedem anderen Tag. Außer auf Hochzeiten ist die Suppe auch beim Sonntagsessen ein gern gesehener Gast.
Oma hat uns das Rezept ihrer klassischen Hochzeitssuppe mit Eierstich und Klößchen verraten. So können wir sie ganz einfach selber nachkochen!
Hochzeitssuppe - Zutaten für 6-8 Personen:
- 2 Zwiebeln
- 1,3 kg Rindfleisch zum Kochen (z. B. Hochrippe oder Rinderbrust),
- Salz, 6-8 Pfefferkörner
- 1 großes Bund Suppengrün
- 2 Eier
- 1/8 l Milch
- geriebene Muskatnuss
- Fett für die Tassen
- 500 g weißer Spargel oder 1 Glas (720 ml) Spargelstangen
- 2 feine ungebrühte Bratwürste (ca. 250 g)
- 200 g TK-Erbsen
- Pfeffer
- 1 Bund Petersilie
Hochzeitssuppe – Schritt 1:

Zwiebeln schälen und halbieren, Fleisch waschen. Beides mit 3 l Wasser, 1 EL Salz und Pfefferkörnern im großen Topf aufkochen. Hochzeitssuppe bei schwacher Hitze ca. 2 1/2 Stunden köcheln. Dabei entstehenden Schaum öfter abschöpfen.
Hochzeitssuppe – Schritt 2:
Suppengrün putzen, schälen und waschen. Eine Möhre für die Einlage beiseitelegen. Übriges Suppengrün grob zerkleinern. Suppengrün zum Fleisch in die Brühe geben und mitgaren. Petersilie waschen, hacken und beiseitestellen.
Hochzeitssuppe – Schritt 3:

Für den Eierstich Eier, Milch, 1 Msp. Salz und 1 Prise Muskatnuss verquirlen. Eiermilch bis zu 2/3 hoch in zwei gefettete Tassen gießen. Mit Alufolie verschließen, am Tassenrand gut andrücken. Tassen in einen Topf stellen und so viel heißes Wasser angießen, bis die Tassen zu ca. 2/3 im Wasser stehen. Aufkochen lassen, dann zugedeckt bei schwacher Hitze 30-35 Minuten stocken lassen. Eierstich stürzen und in Scheiben, dann in Rauten schneiden.
Hochzeitssuppe – Schritt 4:
Frischen Spargel waschen, schälen und holzige Enden abschneiden. Spargel in kleine Stücke und die übrige Möhre in dünne Scheiben schneiden. Fleisch aus der Hochzeitssuppe heben und etwas abkühlen lassen.
Hochzeitssuppe – Schritt 5:

Suppenflüssigkeit durch ein feines Sieb in einen zweiten großen Topf gießen und aufkochen lassen. Frischen Spargel und Möhre dazugeben und 10-12 Minuten (Spargel aus dem Glas 2 Minuten) garen. Währenddessen Fleisch von Fett und Knochen lösen und klein würfeln.
Hochzeitssuppe – Schritt 6:
Bratwurstmasse als Klößchen in die Hochzeitsuppe drücken. Mit den Erbsen ca. 5 Minuten garen, abschmecken. Fleisch und Eierstich zugeben und erhitzen. Petersilie waschen und hacken. Hochzeitssuppe anrichten und mit der Petersilie bestreuen.
Wie gefällt dir unsere Kochschule zur Hochzeitssuppe nach Omas Rezept?
Wir freuen uns auf dein Feedback unter unseren Galerien und Rezepten oder bei LECKER auf Facebook.
Immer auf dem Laufenden sein:
Abonniere hier den kostenlosen Newsletter von LECKER.de >>
- Top 5 Klassiker der deutschen Küche
- Hochzeitstorten - Traum-Kreationen für den großen Tag
- Redaktionslieblinge: Gastgeschenke zur Hochzeit - die schönsten DIY-Ideen
- Rinderbrühe kochen - so geht's
- Eintopf - deftige Suppen mit ganz viel drin
- Top 5 fast vergessene Rezepte
- Vorspeisen - von einfach bis raffiniert
- Kochen für Gäste - Genießen in geselliger Runde