Hokkaido-Kürbis im Airfryer: Das schnellste Rezept für den Herbst

Gewürfelter Hokkaido-Kürbis im Airfryer gegart in einer mintfarbenen Schale mit Joghurt-Dip
Im Airfryer gebacken gelingt Kürbis blitzschnell und lecker. Foto: LECKER @ Bauer Media Group / Birte Wloka
Auf Pinterest merken

Du bekommst im Herbst von Kürbis nicht genug? Dann solltest du ihn ab jetzt im Airfryer zubereiten. Das geht nämlich ruck, zuck und um einiges schneller als im Backofen!

Ich habe mich für Hokkaido entschieden, denn der kann ohne Schälen direkt entkernt und in mundgerechte Würfel geschnitten werden. Vermengt mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer ist der Kürbis dann auch schon bereit für den Garkorb. Wer dem Herbstgemüse noch mehr Würze verleihen möchte, kann zusätzlich Paprikapulver oder gehackten Rosmarin untermischen.

Im Airfryer braucht der Kürbis dann maximal 15 Minuten. Dazu ein leckerer Dip und fertig ist ein schnelles Essen, das ab jetzt garantiert häufiger auf deinen Tisch kommt.

VeganLaktosefreiLowcarb
  • Zubereitungszeit:
    25 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Personen

1 kleiner Hokkaido-Kürbis (ca. 500 g)

2 EL Olivenöl

½ TL Salz

Pfeffer

Zubereitung

1

Kürbis waschen, entkernen und in mundgerechte Würfel schneiden. Hokkaido in einer Schale mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen.

2

Die Hokkaidowürfel in den Garkorb geben und gleichmäßig verteilen. Bei 180 °C etwa 12–15 Minuten garen. Nach 10 Minuten Garprobe machen: Mit einem Küchenmesser in ein Stück Hokkaido stechen. Lässt es sich leicht durchschneiden, ist der Kürbis fertig. Ist er zu noch fest, einfach weitere 2–5 Minuten backen. Dazu schmeckt ein schneller Joghurt-Dip oder selbst gemachter Kräuterquark.

Hinweis: Die Garzeit kann je nach Gerät und Größe der Kürbiswürfel variieren.

Gegarter Hokkaido-Kürbis gewürfelt im Garkorb eines Airfryers
Nach maximal 15 Minuten ist der Kürbis fertig gebacken. Foto: LECKER @ Bauer Media Group / Birte Wloka

Nährwerte

Pro Person

  • 152 kcal
  • 3 g Eiweiß
  • 10 g Fett
  • 12 g Kohlenhydrate

Airfryer-Trick: Kürbis einfacher schneiden

Wer kennt es nicht, einen Kürbis zu schneiden, ist gar nicht so einfach. Der Airfryer-Trick erleichtert diesen Zubereitungsschritt ungemein. Dafür den Hokkaido im Ganzen in den Garkorb legen und für ca. 10 Minuten bei 180 °C vorbacken. Wenn die Schale unter Druck leicht nachgibt, ist der Kürbis bereit, ganz einfach in Würfel geschnitten zu werden. Dabei bitte beachten, dass sich die Garzeit des Kürbis anschließend entsprechend verkürzt.

Praktischer Helfer für die schnelle Alltagsküche

Die Kürbis-Zubereitung geht im Airfryer viel schneller als im Backofen. Genau wie Pommes, Fleisch oder Fisch. Auch Starkoch Steffen Henssler schwört darauf und hat den Philips Airfryer zu seiner Nummer Eins erklärt. Hensslers liebste Airfryer-Rezepte gibt's übrigens in der kostenlosen HomeID-App von Philips und bei „Hensslers schnelle Nummer“ auf YouTube.

Geeignete Kürbissorten für den Airfryer

In der Heißluftfritteuse ist das Backen von Kürbis richtig einfach und praktisch. Aber welche der vielen Kürbissorten ist für das Garen im Airfryer am besten geeignet? Das sind unsere 3 Favoriten:

  • Hokkaido-Kürbis: Essbare Schale, gart in Würfel geschnitten 12-15 Minuten bei 180 °C.

  • Butternut-Kürbis: Muss geschält werden, braucht gewürfelt 15-18 Minuten bei 180 °C.

  • Spaghettikürbis: Typisch faseriges Fruchtfleisch, längs halbieren und bei 180 °C etwa 20-25 Minuten garen.

Passende Gewürze für Airfryer-Kürbis

Unser Basis-Rezept mit Olivenöl, Salz und Pfeffer kannst du nach Belieben mit weiteren Gewürzen geschmacklich verfeinern. Zum Hokkaido passen zum Beispiel Paprikapulver oder Kreuzkümmel sehr gut. Auch lecker: 1 Esslöffel gehackter Rosmarin oder Thymian für eine besonders aromatische Kräuternote.

Heißluftfritteusen im Test

Du suchst gerade noch nach dem für dich passenden Airfryer? In unserem Heißluftfritteusen-Test haben wir beliebte Modelle getestet.