Tomatensugo - das einfache Rezept

Tomatensugo - Zutaten für 5-6 Flaschen à 1/2 l Inhalt:
- 2 kg Tomaten
- 4 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Öl
- 2 EL Tomatenmark
- Salz
- Zucker
- 1 EL getrockneter Basilikum
- 1 EL getrockneter Oregano
Tomatensugo - Schritt 1:
Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, kalt abschrecken und die Haut abziehen. Tomaten in Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und grob hacken. Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten. Tomatenmark zugeben, anschwitzen.
Tomatensugo - Schritt 2:
Tomaten zufügen, mit Salz, Zucker, Basilikum und Oregano würzen, aufkochen und ca. 5 Minuten köcheln lassen. In vorbereitete Flaschen füllen, gut verschließen.
Tomatensugo - Schritt 3:
Flaschen so in die Fettpfanne des Backofens stellen, dass sie sich nicht berühren. Wasser zugießen, bis die Flaschen zu 1/3 in Wasser stehen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 100 °C) ca. 1 Stunde einkochen.
Wann koche ich Tomatensugo ein?
Die Frage ist leicht zu beantworten: wenn die Tomaten im Juli und August richtg rot und saftig sind. Je aromatischer die Tomaten, desto aromatischer auch das Tomatensugo. Strecke die Tomatensaison und geniße auch noch im Winter den Geschmack frischer Tomaten. Übrigens eignet sich eine Flasche Tomatensugo auch prima als Geschenk aus der Küche.
Wie lange ist Tomatensugo haltbar?
Durch das Einkochen im Backofen wir die aromatische Soße lange haltbar gemacht. Verschlossen, und an einem kühlen und dunklen Ort gelagert, bleibt das selbst gekochte Sugo mindestens ein Jahr lang frisch. Ist eine der Flaschen erst einmal angebrochen, empfiehlt es sich, den Inhalt innerhalb von 1-2 Tagen aufzubrauchen. Im Kühlschrank hält sich die angebrochenen Flasche am längsten.
Wozu schmeckt Tomatensugo?
Zu fast allem! Ob mit Fisch, Fleisch oder Pasta - wir haben dir gleich ein paar Rezept-Ideen zusammengestellt:
Video-Tipp
So häutest du Tomaten richtig >>>
- Tomate Mozzarella - Caprese und mehr
- Tomatenbutter - Rezept mit getrockneten Tomaten
- Tomaten-Rezepte mit aromatischem Sommergemüse
- Tomaten-Oliven-Aufstrich selber machen
- Tomatenreis - würzige Beilage zu Fisch und Fleisch
- Italienische Desserts - himmlische Dolci-Vielfalt
- Italienische Pasta – die besten Original-Rezepte
- Italienische Rezepte - mediterrane Lieblingsessen