Tortilla-Pizza - so schnell geht's!

Schnell gemacht und mit weniger Kalorien: Tortilla-Pizza ist eine leichte Alternative zur klassischen Pizza. Sie müssen dafür keinen Pizzateig backen. Die Basis bilden Tortilla-Fladen, die nach Herzenslust belegt werden.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Unsere schnelle Tortilla-Pizza mit Salami und Champignons backt nur für kurze Zeit im Ofen, bis der Käse zerlaufen ist. Kaum ein Rezept aus der Turbo-Küche ist schneller zubereitet. Da bleibt Ihnen viel Zeit zum Genießen! 

Das braucht man für 2 Stück Tortilla-Pizza:

  • 2 Tortilla-Fladen (Durchmesser ca. 21 cm)
  • 200 ml Tomatensoße für Pizza
  • 10 Scheiben Salami
  • 1/2 TL Oregano
  • 100 g geriebener Gouda
  • 2 große Champignons
  • 1 Lauchzwiebel
  • Salz, Pfeffer
  • Backpapier

Zubereitung Tortilla-Pizza:

  1. Champignons putzen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Lauchzwiebel waschen und in Ringe schneiden.
  3. Tortilla-Fladen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und anschließend mit Tomatensoße betreichen.
  4. Mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen. Pizzakäse darüber streuen.
  5. 1 Tortilla-Pizza mit jeweils 5 Scheiben Salami, klein geschnittenen Champignons und Lauchzwiebel-Ringen belegen.
  6. Tortilla-Pizza für ca. 12 Minuten bei 200 °C Umluft backen.
  7. Kurz abkühlen lassen und knusprig genießen!

Tipp: Mit einem Pizzaofen wird die Pizza noch knuspriger