Klassischer Bohnensalat
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Klassischer Bohnensalat nach Omas Rezept wird nie langweilig. Der Mix aus frischen grünen Bohnen, auch Prinzessbohnen, Buschbohnen oder Fisolen genannt, Zwiebeln und einfachem Essig-Öl-Dressing schmeckt besonders gut zu Frikadellen, Schweinefilet oder Rouladen. Im Sommer ist er eine erfrischende Grillbeilage.
Zutaten
750 g Grüne Bohnen
3 Stiele Bohnenkraut
Salz
2 Zwiebeln
3 EL Weißweinessig
1 EL Olivenöl
1 TL Zucker
Pfeffer
Schritt 1
Grüne Bohnen waschen, abtropfen lassen. Enden beidseitig abschneiden, Bohnen halbieren. Bohnenkraut waschen. Bohnen mit Bohnenkraut in kochendem, leicht gesalzenem Wasser 10-15 Minuten bissfest garen.
Schritt 2
Zwiebeln schälen und fein würfeln. Essig, Öl, 1 EL Wasser, Zucker, 1 Prise Salz und 1 Prise Pfeffer gut verrühren.
Schritt 3
Bohnen in ein Sieb abgießen, Bohnenkraut entfernen. Bohnen, Zwiebelwürfel und Dressing gründlich vermengen. Bohnensalat mit Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank mindestens 2 Stunden ziehen lassen.
Nährwerte
Pro Portion
- 146 kcal
- 5 g Eiweiß
- 8 g Fett
- 13 g Kohlenhydrate

Besonders appetitlich sieht Bohnensalat aus, wenn die Bohnen ihre leuchtend grüne Farbe behalten. Dafür kannst du zunächst einen Teelöffel Backpulver mit ins Kochwasser geben und nach dem Abgießen dafür sorgen, dass die Bohnen möglichst schnell abkühlen. Das geht am einfachsten, indem du sie in Eiswasser legst.
Wie lange ist grüner Bohnensalat mit Zwiebeln haltbar?
Mit Frischhaltefolie abgedeckt hält sich Bohnensalat im Kühlschrank etwa 2-3 Tage. Solange er normal riecht und schmeckt, ist er noch genießbar. Ein wenig durchziehen sollte er ohnehin - mindestens 2 Stunden, am besten aber über Nacht.
Bohnensalat mit Speck
Um grünen Bohnensalat mit Speck zu genießen, kannst du einfach Speckwürfel in einer Pfanne knusprig braten und noch lauwarm über den fertigen Salat streuen. Oder du bereitest ein Speck-Marinade zu, die du anschließend mit den gekochten Bohnen mischst.
Bohnensalat mit Sahne
Etwas feiner wird der Bohnensalat, wenn du 5-6 Esslöffel Sahne mit in das Dressing rührst. Wer mag, kann für diese Variante den Essig durch Zitronensaft ersetzen.