Grüne Bohnen einfrieren – so geht’s

Wenn grüne Bohnen Saison haben, macht es Sinn, einen Teil der Hülsenfrüchte einzufrieren. Denn im Kühlschrank sind sie bei guter Lagerung maximal 4 Tage haltbar. Wir erklären dir Schritt für Schritt, wie du grüne Bohnen einfrieren kannst!

Grüne Bohnen einfrieren
Grüne Bohnen einfrieren und für später haltbar machen Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG

Grüne Bohnen einfrieren – so wird's gemacht

Bohnen blanchieren
Blanchieren tötet unliebsame Keime ab, Foto: Food & Foto Experts

Das Gute am Einfrieren von frischen grünen Bohnen: Gesunde Inhaltsstoffe, Farbe und Geschmack bleiben größtenteils konserviert. Dafür sollte das Gemüse allerdings unbedingt vorher blanchiert werden. Das vermindert den Abbau von Geschmack und Vitaminen. Zudem werden mögliche Keime abgetötet. 

  1. Die Bohnen gründlich waschen, den Stielansatz und die Spitzen abschneiden.
  2. Als nächstes die frischen Bohnen blanchieren. Dazu das grüne Gemüse für ca. 3 Minuten in kochendes Salzwasser geben. Anschließend mit einer Schaumkelle in eine große Schale mit Eiswasser geben und abschrecken.
  3. Bohnen abtropfen lassen und trockentupfen. In einen Gefrierbeutel oder eine Frischhaltedose geben und möglichst Luftdicht verschließen. 

Wie lange kann man grüne Bohnen einfrieren?

Gefrorene grüne Bohnen halten sich ohne Unterbrechung der Frostkette bis zu 10 Monate. Das heißt, du kannst das tiefgekühlte Gemüse fast so lange genießen, bis die Bohnen im nächsten Jahr wieder Saison haben. Verdorbene grüne Bohnen erkennst du an rotbraunen Verfärbungen.

Unser Tipp: Um den Überblick im Gefrierfach zu behalten ist es immer hilfreich, das Einfrierdatum auf die Gefrierbeutel zu schreiben. 

So kochst du mit tiefgefrorenen grünen Bohnen

Du kannst tiefgefrorene grüne Bohnen zwar im Kühlschrank auftauen lassen, einfacher ist es jedoch, wenn du sie wie frische Bohnen direkt in den Topf oder die Pfanne gibst. Achte allerdings darauf, dass sich die Kochzeit etwas reduziert, da die Bohnen durch das Blanchieren bereits vorgegart wurden. 

Als Beilage kannst du das tiefgekühlte Gemüse in Salzwasser 3-6 Minuten gar kochen und mit Bohnenkraut verfeinern. Alternativ kannst du die Bohnen nur kurz kochen und zusammen mit Zwiebeln und nach Belieben Speck in einer Pfanne anschwitzen. Ein absoluter Klassiker ist Grüne-Bohnen-Eintopf, den wir am liebsten nach Omas Rezept zubereiten. Köstlich! 

Video-Tipp

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.