Kartoffelsuppe
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Kartoffelsuppe ist beliebte Hausmannskost von Oma und Opa, die uns seit der Kindheit schmeckt. Alles, was du für das klassische Rezept brauchst, sind bodenständige Zutaten, die wenig kosten und schnell zubereitet sind. So geht's!
Unter der Woche ist Kartoffelsuppe ein schnell gemachtes Mittagessen, das für mehrere Tage reicht, am Wochenende ein deftiges Essen für die ganze Familie.
Weitere Suppen-Rezepte zum Glücklichlöffeln findest du hier >>
Kartoffelsuppe - das klassische Rezept:
Zutaten
2 Zwiebeln
1 kg mehligkochende Kartoffeln
4 Möhren
400 g Knollensellerie
1 Stange Porree (Lauch)
3 EL Öl
Salz
Pfeffer
Rosenpaprika
geriebene Muskatnuss
1 l Gemüsebrühe (instant)
4 Wiener Würstchen
4 Stiele Majoran
2 Stiele Petersilie
2 EL Sahne
Schritt 1
Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Kartoffeln, Möhren und Sellerie schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Porree putzen, waschen und in Ringe schneiden.
Schritt 2
Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln darin glasig dünsten. Kartoffeln zugeben, kurz anschwitzen, mit Salz, Pfeffer und Rosenpaprika würzen und mit Gemüsebrühe ablöschen. Möhren und Sellerie dazugeben. Suppe bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten garen.
Schritt 3
Würstchen in Stücke schneiden. Majoran und Petersilie waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und fein hacken. Würstchen und Porree in die Suppe geben. Sahne und Hälfte der Kräuter dazugeben, nochmals kurz aufkochen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Kartoffelsuppe mit restlichen Kräutern garnieren und servieren.
Nährwerte
Pro Portion
- 538 kcal
- 18 g Eiweiß
- 26 g Fett
- 49 g Kohlenhydrate
So wird die Kartoffelsuppe nicht sauer
Fülle die Suppe aus dem heißen Topf direkt in einen anderen sauberen Top oder Behälter ohne Deckel um und lasse sie komplett auskühlen, bevor du sie kalt stellst. Achte zusätzlich darauf, dass du fürs Abschmecken immer einen sauberen Löffel nimmst.
Wie lange ist Kartoffelsuppe haltbar?
Frisch gekochte Kartoffelsuppe hält sich mindestens 3-4 Tage im Kühlschrank. Für eine längere Haltbarkeit kannst du Kartoffelsuppe einfrieren, dann hält sie sich bis zu 6 Monate. Allerdings gilt hier zu beachten, dass sich der Geschmack stark verändern kann. Lagert man Kartoffeln für längere Zeit bei Temperaturen unter 5 °C, wird die darin enthaltene Stärke in Zucker umgewandelt. Die Folge ist ein süßlicher Geschmack. Außerdem verändert sich die Konsistenz. Wir empfehlen daher, Kartoffelsuppe immer frisch zuzubereiten oder in den darauffolgenden Tagen aufgewärmt zu genießen, so schmeckt sie einfach am besten!