Mini-Lachsquiches mit Dill und Schnittlauch
Aus kochen & genießen 6/2015

Frisch und würzig – die schmecken auch super kalt beim Picknick
Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 250 g + etwas Dinkelmehl (Type 630)
- Salz
- 150 g + etwas Butter
- 4 Eier (Gr. M)
- 500 g Lachsfilet (ohne Haut)
- 1 Bund Dill
- 1/2 Bund Schnittlauch
- 150 g Schmand
- Pfeffer
- Frischhaltefolie
Zubereitung
40 Minuten
( + 60 Minuten Wartezeit )
ganz einfach
- 1.
- Für den Teig 250 g Mehl, 1 Prise Salz, 150 g Butter in Stückchen, 1–2 EL kaltes Wasser und 1 Ei zuerst mit den Knethaken des Rührgerätes, dann mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten. Teig in Folie wickeln, ca. 30 Minuten kalt stellen.
- 2.
- Ein Muffinblech (12 Mulden) gut fetten und mit Mehl ausstreuen. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen. 12 Kreise (ca. 10 cm Ø) ausstechen. In jede Mulde des Muffinblechs einen Teigkreis legen, Ränder hochziehen. Böden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Auf unterster Schiene im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: s. Hersteller) ca. 15 Minuten backen.
- 3.
- Inzwischen Lachsfilet waschen, trocken tupfen und in kleine Würfel schneiden. Kräuter waschen, trocken schütteln und fein schneiden. Schmand und 3 Eier verquirlen. Guss kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Dill und Schnittlauch unterrühren.
- 4.
- Muffinblech aus dem Ofen nehmen. Lachs in den Teigmulden verteilen. Kräuterguss gleichmäßig darübergießen.
- 5.
- Bei gleicher Temperatur auf unterster Schiene ca. 25 Minuten weiterbacken. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Miniquiches vorsichtig aus den Mulden heben, anrichten. Dazu schmeckt Crème fraîche.
- 6.
- Teigränder gut an die Innenseiten der Mulden drücken und noch etwas hochschieben. Beim Backen zieht sich der Teig dann wieder etwas zusammen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 310 kcal
- 14 g Eiweiß
- 22 g Fett
- 15 g Kohlenhydrate